Anzeigespot_img
19.7 C
Schermbeck
Montag, Juni 5, 2023
Anzeigespot_img
StartNRWStädtebauförderprogramm -Schermbeck erhält eine Förderung in Höhe von 179.000 Euro

Städtebauförderprogramm -Schermbeck erhält eine Förderung in Höhe von 179.000 Euro

Veröffentlicht am

Wir machen Städte fit für die Zukunft – Städtebauförderung des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat die Förderauswahl für das „Städtebauförderprogramm 2023“ getroffen.

In diesem Rahmen erhält Schermbeck eine Förderung in Höhe von 179.000 Euro. Diese Mittel sind für die Projekte Instandsetzung der Wegmarke Altschermbeck und die Gestaltung des Umfelds sowie für dem freiraumplanerischer Wettbewerb Mittelstraße vorgesehen.

Neugestaltung der Ortsmitte Drevenack

Auch Hünxe im Kreis Wesel wird nicht leer ausgehen. Die Gemeinde erhält eine Förderung in Höhe von 1.662.000 Euro. Diese Mittel sind für die Neugestaltung der Ortsmitte Drevenack vorgesehen sowie zur Unterstützung privater Baumaßnahmen zur Verbesserung des Stadtbildes.

Das Förderprogramm zur Städtebau- und Gemeindeentwicklung fließt in ausgewählte Regionen, darunter das Ruhrgebiet (RVR-Verbandsgebiet). Insgesamt werden 114,9 Millionen Euro in das Ruhrgebiet investiert. Dies umfasst elf kreisfreie Städte, den Ennepe-Ruhr-Kreis, den Kreis Recklinghausen, den Kreis Unna, den Kreis Wesel sowie zwei Stiftungen.

Insgesamt 225 Projekte

Wie das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung mitteilt, werden im Rahmen der Städtebauförderung 2023/2024 insgesamt 225 Projekte mit 386,2 Millionen Euro unterstützt.

Ina Scharrenbach für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen: „Die Städtebauförderung des Landes Nordrhein-Westfalen bleibt verlässlicher Partner für Städte, Wohlstand und Beschäftigung in herausfordernder Zeit“.

Klara Geywitz, Bundesministerin für Bau, Wohnen und Stadtentwicklung erklärt: „Wir haben mit der Städtebauförderung in den vergangenen 50 Jahren viel erreicht. Mit dieser Unterstützung können die Kommunen die jeweils aktuellen Herausforderungen vor Ort angehen“.

NEUSTE ARTIKEL

Jubiläums-Schützenfest Damm – König ist 2023 Kai Schult

325 Jahre Schützenverein Damm. Kai Schult setzt sich beim Königsschießen in Damm die Krone auf. Kai Schult regiert im Jubiläumsjahr das Dammer Schützenvolk. Die Königin...

REWE – Angebot der Woche ab Montag

Anzeige: Kein Papierkram mehr .... Hier gibt es jede Woche neu das aktuelle Wochenangebot REWE - Markt Conrad Schermbeck online!!! Angebot der Woche ab Mo 05.06.2023...

TenSing Gahlen – Gelungene Premiere in der Friedenskirche auf der Hardt

Gelungene Premiere - Drei ausverkaufte Veranstaltungen von TenSing in der Friedenskirche auf der Hardt. Die Freitagabend-Premiere von TEN SING Gahlen in der Friedenskirche stand ganz...

Bürgergenossenschaft Erle – Gemeinsamer Weg mit potenziellem Pächter eingeschlagen

Vorstand der Bürgergenossenschaft Erle freut sich über die aktuellen Entwicklungen: Ein potenzieller Pächter für das geplante Dorfgemeinschaftshaus in Erle wurde nach intensiven Gesprächen zwischen...