Anzeigespot_img
9.4 C
Schermbeck
Montag, Dezember 11, 2023
spot_img
StartLokalesFreizeitBadeseen in der Region haben eine ausgezeichnete Wasserqualität

Badeseen in der Region haben eine ausgezeichnete Wasserqualität

Veröffentlicht am

Wir können uns auf den nächsten heißen Sommer freuen, denn die Badegewässer haben alle eine hervorragende Wasserqualität!

Der kommende heiße Sommer in Nordrhein-Westfalen bringt uns gute Nachrichten in Bezug auf die Badegewässer. Das Umweltministerium sowie das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen weisen darauf hin, dass die meisten Badegewässer eine ausgezeichnete Wasserqualität aufweisen.

85 EU-Badegewässer mit insgesamt 111 Badestellen

In Nordrhein-Westfalen gibt es aktuell 85 EU-Badegewässer mit insgesamt 111 Badestellen, an denen regelmäßige Untersuchungen zur Wasserqualität während der Badesaison durchgeführt werden. Die Bewertung der Gewässerqualität basiert auf den Messwerten der letzten vier Jahre. Daher steht ein erfrischender Sprung ins kühle Nass nichts mehr im Weg.

In der Region wurden folgende Badestellen mit drei Sternen ausgezeichnet:

  • Aasee Bocholt,
  • Pröbsting See
  • Aue See in Wesel,
  • Seebad Haltern,
  • Silbersee II,
  • Tenderingsee Strandbad Voerde und
  • Naturbad Xanten Wardt.

Diese Orte sind perfekt, um den Sommer in vollen Zügen zu genießen.

Neuregelung des Grillens am Auesee

Das Grillen am Auesee wird in diesem Jahr anders organisiert als in den Vorjahren. Es gibt nicht mehr viele kleine Grillplätze, die auf der gesamten Wiese verteilt sind, sondern zwei Grillzonen, in denen mit Säulengrills gegrillt werden darf. Das Grillen auf der restlichen Wiese ist nicht mehr gestattet.

Gebühren

Der Zugang zum Auesee ist grundsätzlich kostenfrei. Für den Parkplatz wird eine Gebühr von 10 € pro Fahrzeug, ab 16:00 Uhr eine Gebühr von 5,00 € pro Fahrzeug, erhoben.

Übersicht Badegewässer

Eine Karte mit allen Badegewässern in Nordrhein-Westfalen sowie weitere Informationen finden Sie unter: https://db.badegewaesser.nrw.de/badegewaesser-nrw/.

Es gab 102 Badestellen in Nordrhein-Westfalen mit einer ausgezeichneten Wasserqualität und vier Badestellen mit einer guten Wasserqualität. An einer Badestelle wurde die Qualität aufgrund einer einmalig auffälligen Probe als „ausreichend“ bewertet. Eine Karte und aktuelle Bewertungen zur Badegewässerqualität sind auf der Website www.badegewaesser.nrw.de einsehbar.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

REWE – Angebot der Woche ab Montag

Anzeige: Kein Papierkram mehr .... Hier gibt es jede Woche neu das aktuelle Wochenangebot REWE - Markt Conrad Schermbeck online!!! Angebot der Woche ab Mo 11.12.2023...

Eine Tür öffnet sich: Die Goldene Messe in St. Ludgerus

Die Kirchengemeinde St. Ludgerus lädt auch in diesem Jahr wieder zur so genannten "Goldenen Messe" ein, die unter dem inspirierenden Thema "Eine Tür öffnet...

Eine romantische Begegnung am Kanalufer in Gahlen: Nikolaus‘ Ankunft 2023 mit Video

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, und die Vorfreude der Kinder kannte keine Grenzen, denn Nikolaus legte auch in am Samstag wieder mit...

Neue Musik von DJ Tom und Leroy – Schermbecker Musiker plant 2024 weitere Veröffentlichungen

Endlich wieder neue Musik am Start! DJ Tom, alias Thomas Averkamp aus Schermbeck, und sein langjähriger Musikpartner Leroy Daniels, alias Michael Zell aus Krefeld,...