Mit fröhlichen Gesängen starteten die Bewohner des Marienheims am Montag in die „bayrische Woche“. In der Eingangshalle schauten die Senioren zu, wie Einrichtungsleiter Klaus P. Optenhövel nach dem Vorbild des Münchener Oktoberfestes ein Fass Bier anstach und Mitarbeiter des Sozialen Dienstes das Bier oder andere Getränke verteilten. Zwischendurch wurde eifrig geschunkelt.
Gestern ging`s weiter mit der Herstellung von Lebkuchenherzen. Am heutigen Mittwoch wird ab 10 Uhr Deko-Material gebastelt, mit dem das Marienheim am Freitag geschmückt wird, weil dort ab 15 Uhr das Herbstfest stattfindet.

Während der gesamten Woche lädt das Küchenteam zu einer kulinarischen Reise durch Bayern ein. Am Montag gab es Weißwurst und Sauerkraut, am Dienstag Backhendl-Schenkel und heute werden Krautwickel serviert. An den restlichen Tagen gibt es noch als bayrische Kost Spanferkelbraten Spitzkohleintopf mit Minihaxe und „Dindltaschen“, gefüllte Schnitzel.
Beim Herbstfest für alle Wohnbereich am Freitag wird es zünftig bayrisch. Das „Marler Seniorenorchester“ sorgt mit Live-Musik für Stimmung. H.Sch.