Anzeigespot_img
11.3 C
Schermbeck
Sonntag, März 23, 2025
spot_img
StartSchermbeckSchuleSchermbecker Schüler zählt zu den Top 500 Mathematik-Talenten Deutschlands

Schermbecker Schüler zählt zu den Top 500 Mathematik-Talenten Deutschlands

Veröffentlicht am

Pangea-Urkundenverleihung: Urkundenübergabe durch Schulleiter Christoph Droste an die Schülerinnen und Schüler, die im schulinternen Ranking der Jahrgänge 5 und 6 einen Platz auf dem Siegerpodest erreicht haben. Foto: Gesamtschule

Grund zur Freude an der Gesamtschule Schermbeck. Jannes Fürhoff hat mit seinem beeindruckenden mathematischen Talent bewiesen, dass er zu den besten jungen Mathematikern bundesweit gehört.

An der Gesamtschule Schermbeck herrscht großer Anlass zur Freude: Ein Schüler des 5. Jahrgangs hat es geschafft, sich unter den 500 besten Mathematikern seines Jahrgangs in ganz Deutschland zu platzieren. Diese herausragende Leistung ermöglicht ihm die Teilnahme an der Zwischenrunde des renommierten Pangea-Mathematikwettbewerbs.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Pac Gase mit weiterführendem Link zur Webseite

Jannes Fürhoff – ein aufstrebendes Mathematik-Talent

Jannes Fürhoff hat mit seinem beeindruckenden mathematischen Talent bewiesen, dass er zu den besten jungen Mathematikern bundesweit gehört. In dieser Woche steht er vor der Herausforderung, sich in der Zwischenrunde weiter zu beweisen. Sein Ziel ist es, sich unter die Top 10 zu qualifizieren und damit in die bundesweite Finalrunde vorzustoßen.

Würdigung der mathematischen Erfolge durch Schulleitung

Schulleiter Christoph Droste würdigte Jannes sowie weitere Stufensieger der Jahrgänge 5 und 6 durch die persönliche Übergabe ihrer Urkunden. Er gratulierte ihnen zu ihren beeindruckenden Leistungen im Fach Mathematik.

Vorbereitung auf den Wettbewerb

In diesem Jahr nahmen deutschlandweit 64.052 Schülerinnen und Schüler am Pangea-Mathematikwettbewerb teil. Die Teilnehmer des Wettbewerbs, der zeitgleich an allen teilnehmenden Schulen ausgetragen wurde, wurden an der Gesamtschule Schermbeck im Rahmen des Forderunterrichts in speziellen MINT- und „Mathe-Olympiade“-Kursen gezielt auf ihre Teilnahme vorbereitet.

Foto: v.l. Ayse Seyma Simsek (Jg. 6, 3. Platz), Jonathan Ramcke (Jg. 5, 3. Platz), Schulleiter Christoph Droste, Jake Ryan Ebbert (Jg. 5, 2. Platz), Helen Nappenfeld (Jg. 6, 3. Platz), David Amzoyan (Jg. 5, 2. Platz), Jonas Meyer (Jg. 6, 1. Platz), Jannes Fürhoff (Jg. 5, 1. Platz), Julia Maria Völlmeke (Jg. 6, 2. Platz)

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Abfallcontainer brennt – Feuerwehr löscht unter Atemschutz

Am Freitagvormittag rückten die Löschzüge Schermbeck und Altschermbeck gegen 10:30 Uhr zu einem Brand am Kapellenweg aus. In einem Container hatten Hausmüll und Elektroschrott...

Nachweis von Geflügelpest bei einem Wildvogel im Kreis Wesel

Wanderfalke mit H5N1-Virus infiziert. Veterinäramt mahnt Geflügelhalter zur Vorsicht Wie der Kreis Wesel mitteilt, sei am Freitag, 28. Februar 2025, ein insgesamt aufgefundener Wanderfalke aus...

Volksbank Schermbeck lädt zum Kreativabend „Finanzen und Malen“ ein

Die Volksbank Schermbeck lädt alle Frauen am 27. März 2025 um 19 Uhr zu einem besonderen Abend unter dem Motto „Finance and Paint“ ein....

Bürgerbüro Schermbeck bleibt am 1. April geschlossen

Das Schermbecker Bürgerbüro bleibst am 1. April geschlossen. Öffnungszeiten ab dem 2. April Das Bürgerbüro der Gemeinde Schermbeck ist am Dienstag, 1. April 2025,...

Klick mich!