Die Reaktion auf die Werkzeugsammlung der KAB war im April 1994 erstaunlich groß.
Auf dem Altschermbecker Marktplatz konnte ein kleiner Anhänger mit all dem gefüllt werden, was zu einer Handwerkergrundausstattung gehört.
Die gesammelten Gegenstände wurden über den Marler Frank Milius der Rumänienhilfe übergeben. „Ein Spender hat uns sogar einen komplett ausgestatteten Erlektrokoffer gebracht“, freute sich der KAB-Vorsitzende Hubert Schäpers (3.v.l.). Mit dieser Tasche könne sich in Rumänien ein Handwerker gleich selbstständig machen. Die Werkzeugsammlung wurde auch in der nächsten Zeit von Hubert Schäpers und Lambert Risthaus (4.v.l.) fortgesetzt. H.Sch./Foto: Helmut Scheffler
