Anzeigespot_img
15.9 C
Schermbeck
Sonntag, März 23, 2025
spot_img
StartKreis WeselEnergiekrise bereitet den Sozialdemokraten im Kreis Sorgen

Energiekrise bereitet den Sozialdemokraten im Kreis Sorgen

Veröffentlicht am

Energiepreiskrise: Verbraucherberatungsstellen informieren, beraten und helfen

Kreis Wesel (pd). Vor einigen Tagen besuchten Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion Wesel die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Wesel.

Nach einem allgemeinen Austausch über das breitgefächerte Beratungsangebot rund um die Alltagsfragen der Ratsuchenden im Kreis Wesel, kamen im anschließenden Gespräch die Themen auf den Tisch, die den Verbraucherinnen und Verbrauchern im Kreis Wesel aus Sicht der Sozialdemokraten aktuell die meisten Sorgen bereiten dürften: die exorbitant gestiegenen Energiepreise und die dadurch angefachten Preissteigerungen bei Wohn- und Lebenshaltungskosten.

V.l.n.r.: Thomas Cirener, Kreistagsmitglied aus Dinslaken, Gerd Franken, Kreistagsmitglied aus Neukirchen-Vluyn, Sigrun Krümmel, Regionalleiterin der Verbraucherzentrale NRW, Karin Bordin, Leiterin der Beratungsstelle in Wesel, Dr. Peter Paic, stellv. Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion

Zunehmenden Anzahl von Verbraucherinsolvenzen

„Auch, wenn die Brisanz dieser Entwicklung noch nicht mit der Wucht im Kreis Wesel
angekommen ist, wie wir es in vielen Ruhrgebietsstädten bereits seit Anfang des Jahres beobachten können, rechnen wir in diesem Zusammenhang ab Herbst auch im Kreisgebiet Wesel mit stark steigendem Beratungsbedarf, vermehrten Gas- und Stromsperren und einer zunehmenden Anzahl von Verbraucherinsolvenzen,“ berichtet Sigrun Krümmel, die als Regionalleiterin einen guten Überblick über die allgemeine Entwicklung an Rhein und Ruhr hat.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Pac Gase mit weiterführendem Link zur Webseite

Verzweifelte Menschen

Die Verbraucherzentrale NRW hat sich jedoch laut Krümmel auf die zu erwartenden Themen und Fragen vorbereitet. „Wir haben bereits im Frühling mit einer zunehmenden Dynamik auf dem deutschen Energiemarkt gerechnet und vorsorglich in allen NRW-Filialen einen Mitarbeitenden zu Fragen rund um das Thema Energierecht fit gemacht. Trotzdem befürchten wir, dass spätestens Anfang 2023 immer mehr verzweifelte Menschen in unseren Beratungsstellen „Schlange stehen“ werden.“

„Runder Tisch“

Auch auf lokaler Ebene ist es notwendig, dass sich die Verbraucherberatungsstellen im Kreis Wesel durch eine gute Vernetzung mit allen relevanten Akteuren auf die erwartete „Welle“ vorbereiten, berichtet Beratungsstellenleiterin Karin Bordin. Es sei sowohl rechts- als auch linksrheinisch ein „Runder Tisch“ wichtig, um sich im Bündnis mit dem Jobcenter, den Wohlfahrtsverbänden, Arbeitslosenzentren, Energieversorgern und weiteren Vereinen, Verbänden und Institutionen „auf das vorzubereiten, was kommt“.
Regionalleiterin Sigrun Krümmel sieht die Verbraucherberatungsstellen dabei in einer
„Drehscheibenfunktion“ innerhalb des Kreis Weseler Netzwerkes. Ziel sei es letztendlich, im Ernstfall gemeinsam kurzfristig und zielgerichtet bei den Energieversorgern intervenieren zu können, zum Beispiel um zunächst durch Stundungen Versorgungsunterbrechungen zu verhindern.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Abfallcontainer brennt – Feuerwehr löscht unter Atemschutz

Am Freitagvormittag rückten die Löschzüge Schermbeck und Altschermbeck gegen 10:30 Uhr zu einem Brand am Kapellenweg aus. In einem Container hatten Hausmüll und Elektroschrott...

Nachweis von Geflügelpest bei einem Wildvogel im Kreis Wesel

Wanderfalke mit H5N1-Virus infiziert. Veterinäramt mahnt Geflügelhalter zur Vorsicht Wie der Kreis Wesel mitteilt, sei am Freitag, 28. Februar 2025, ein insgesamt aufgefundener Wanderfalke aus...

Volksbank Schermbeck lädt zum Kreativabend „Finanzen und Malen“ ein

Die Volksbank Schermbeck lädt alle Frauen am 27. März 2025 um 19 Uhr zu einem besonderen Abend unter dem Motto „Finance and Paint“ ein....

Bürgerbüro Schermbeck bleibt am 1. April geschlossen

Das Schermbecker Bürgerbüro bleibst am 1. April geschlossen. Öffnungszeiten ab dem 2. April Das Bürgerbüro der Gemeinde Schermbeck ist am Dienstag, 1. April 2025,...

Klick mich!