Anzeigespot_img
-1.7 C
Schermbeck
Samstag, Januar 18, 2025
spot_img
StartFreizeitSchützenvereineRückblick auf das Jahr 2024: Ein ereignisreiches Jahr für den Schützenverein Damm

Rückblick auf das Jahr 2024: Ein ereignisreiches Jahr für den Schützenverein Damm

Veröffentlicht am

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – Zeit für Präsident Elmar Venhor, auf ein bewegtes Vereinsjahr des Schützenvereins Damm von 1698 e.V. zurückzublicken. Trotz zahlreicher weltweiter Krisen und Herausforderungen konnte der Verein mit vielfältigen Veranstaltungen und Momenten der Gemeinschaft ein positives Gegengewicht schaffen.

Ein Festjahr voller Höhepunkte und Traditionen

Ob bei befreundeten Schützenvereinen oder den eigenen Festen – die Veranstaltungen des Vereins boten zahlreiche Gelegenheiten zum geselligen Beisammensein. Besonders in Erinnerung bleiben das Kinderschützenfest, das auch durch Regen nicht getrübt wurde, und das erfolgreiche Kaiserschießen, bei dem 22 ehemalige Könige und 25 Königinnen teilnahmen. Mit Ingeburg und Günther Heyne wurde ein Ehepaar zum neuen Kaiserpaar gekrönt – ein echtes Highlight des Vereinsjahres.

Neuer-König in Damm Karsten Ufermann

Auch das eigene Schützenfest setzte Maßstäbe: Der Abschied vom scheidenden Königspaar Kai Schult und Lena Terhart sowie die Krönung des neuen Königspaars Karsten Ufermann und Daniela Rödleithner wurden gebührend gefeiert.

Ein Verein, der Tradition und Moderne verbindet

Der Schützenverein Damm ist stolz darauf, generationsübergreifend Menschen zusammenzubringen. Dies zeigte sich auch bei der Wahl des NRZ-Königspaares, bei der der Verein einen beachtlichen 6. Platz unter 80 teilnehmenden Vereinen erreichte.

Tradition spielt weiterhin eine zentrale Rolle, etwa bei der Bewahrung von Kutschen, Pferden und Live-Musik während des Schützenfests. Um diese Tradition langfristig zu sichern, hat der Vorstand beschlossen, im kommenden Jahr verstärkt Spendenaktionen durchzuführen.

Doch Tradition schließt Modernisierung nicht aus: Mit einer Fördersumme von 19.000 Euro wurde der Luftgewehr-Schießstand digitalisiert. Das Team um Sportwart Gerd Pleines und den ehemaligen Präsidenten Heinz-Wilhelm Schult arbeitet derzeit mit Hochdruck am Umbau, sodass die neue Anlage im Januar präsentiert werden kann.

Veränderungen im Vorstand: Dank und ein Neubeginn

Personell brachte das Jahr 2024 ebenfalls wichtige Veränderungen mit sich. Nach 17 Jahren als Oberst und insgesamt 41 Jahren im Vorstand verabschiedete sich Hartwig Terstegen aus seinem Amt. Für sein jahrzehntelanges Engagement sprach der Verein ihm großen Dank aus. Als Nachfolger wurde Jens Ostermann-Schelleckes gewählt, der mit Spannung in seine erste Schützenfestsaison 2025 blickt.

Ein neues Projekt: Die Vereinschronik 2024

Für alle Mitglieder und Unterstützer des Vereins gibt es bald ein besonderes Highlight: Die neue 80-seitige Vereinschronik im Hochglanzformat steht kurz vor der Fertigstellung. Unter der Leitung von Helmut Scheffler arbeitet das Redaktionsteam mit viel Engagement an diesem Werk, das die traditionsreiche Geschichte des Vereins weiter dokumentieren wird.

Dank an die Ehrenamtlichen und Ausblick auf das kommende Jahr

Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Ehrenamtlichen, die sich für den Schützenverein Damm engagieren. Ihr Einsatz ist das Fundament für den Erfolg und die lebendige Vereinsgemeinschaft.

Mit der Adventszeit bietet sich nun eine Gelegenheit, innezuhalten und neue Ziele zu formulieren. Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Unterstützern eine besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Start ins neue Jahr 2025 – ganz im Sinne des Vereinsleitbilds: Ordnung, Einigkeit, Frohsinn.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Schermbeck: Raubüberfall auf Supermarkt – Täter flüchtig, Polizei sucht Zeugen!

Ein unbekannter Täter hat am Freitagabend einen Supermarkt an der Weseler Straße überfallen. Er bedrohte den Kassierer mit einer Schusswaffe, brach die Kasse mit...

Mike Rexforth und der Panhas – ein Westfale am Herd auf der Grünen Woche

Die Grüne Woche in Berlin ist für viele eine Gelegenheit, sich über die neuesten Trends in der Landwirtschaft zu informieren – für andere bedeutet...

Exklusives Business-Frühstück mit Joey Kelly beim SV Schermbeck 2020

Der SV Schermbeck 2020 e.V. präsentiert am 27. Januar 2025 um 10:00 Uhr ein ganz besonderes Event: Der bekannte Extremsportler und Unternehmer Joey Kelly...

Alle Jahre wieder: Baumpflege auf der Schermbecker Landstraße

Ab Montag, 20. Januar 2025, führt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein Baumpflegearbeiten auf der B58 „Schermbecker Landstraße“ in Wesel-Obrighoven durch. Die Maßnahmen erfolgen in zwei Bauabschnitten:...

Klick mich!