Marktverkauf beschließt Aktionsjahr des RC Lippe Issel
KREIS WESEL/KREIS BORKEN. Mit zwei Adventsmärkten in Hamminkeln (Obstkelterei van Nahmen) und am Raesfelder Schloss sowie einer erfolgreichen Spendenaktion bei der Weihnachtsfeier ist das Aktions-Kalenderjahr des Rotary Club Lippe-Issel ausgeklungen. In Hamminkeln und Raesfeld verkauften die Rotarier an fünf Tagen Brot, Leberwurst, Schmalz und Spritzgebäck für den guten Zweck. Der Erlös fließt – wie in den Jahren zuvor – in das weltweite Rotary-Sozialprojekt „End Polio now“ im Kampf gegen die Kinderlähmung.
Unterstützung für die Tafel in Hamminkeln-Mehrhoog
Die Rotarier waren am Ende der Verkaufsaktion nahezu ausverkauft. Lediglich einige Kartons mit Gebäck fanden keinen Abnehmer. Das Restgebäck spendete der Rotary Club der Tafel in Hamminkeln-Mehrhoog, deren Laden-Leiterin Bärbel Schäfer sich sehr über die vorweihnachtliche, süße Lieferung freute.
Spendenaktion bei der Weihnachtsfeier
Bei der clubinternen Weihnachtsfeier baten Präsident Udo Bovenkerk und Kassierer Michael Timmermann die Freunde und Freundinnen um Spenden für diverse Projekte, die nun mit einigen Tausend Euro unterstützt werden können.
Neun größere Aktionen im Jahr 2024
Im gesamten Jahr 2024 hat der RC Lippe-Issel neun größere Aktionen gestartet, um Spenden zu generieren oder Verkaufserlöse zu erzielen. Dazu zählten, neben den beiden Adventsmärkten, die 1000-Berliner-Aktion sowie das Golfturnier der 1000 Torten. Auch Geburtstagsspenden, das Klassik-Konzert im Baumarkt, die Spende einer Fotovoltaik-Anlage, eine Benefiz-Radtour nach Rom und das Spendenfinale im Dezember brachten viel Geld zusammen.
Erfolgreiche Förderung von zwölf Projekten
In der Summe sammelte der Club rund 66.000 Euro. Dieser Betrag fließt nun zu unterschiedlichen Teilen in zwölf Projekten. Der RC Lippe-Issel fördert damit unter anderem die Gaguro-Krankenstation in Sierra Leone, diverse internationale Rotary-Projekte wie „End Polio now“ und die Ukrainehilfe, die Palliativpflege in Wesel, die Weseler Kreaktiv-Stiftung, das Projekt „Hope’s Angel“ sowie den Schwimmunterricht der DLRG, die Stadtbibliothek Hamminkeln und ein Kinder-Jugendhospiz.
Dank und Ausblick
„Wir danken uns bei allen Spendern für ihre Zuwendungen und bei allen Mitstreitern für ihren Einsatz“, unterstreicht der amtierende Präsident Udo Bovenkerk in seinem Jahresfazit. Zugleich betont er, „dass der RC Lippe-Issel auch im kommenden Jahr weiterhin so erfolgreich soziale Projekte fördern möchte, wie es im Jahr 2024 gelungen ist“.