Urlaub clever planen: 2025 bietet Arbeitnehmern mehr als 2024. Besonders Weihnachten 2025 lässt die Herzen höherschlagen: Mit drei Urlaubstagen können Sie sich entspannt in einer ganzen Weihnachtswoche verabschieden – ideal, um Plätzchen zu essen, Geschenke auszupacken und endlich wieder „Sissi“ zu schauen.
Das Jahr 2025 ist für Arbeitnehmer in NRW besonders vorteilhaft. Im Vergleich zu 2024 bietet es deutlich mehr Feiertage, die günstig für Brückentage liegen, und damit mehr Möglichkeiten, längere Auszeiten mit weniger Urlaubstagen zu schaffen.
Mit geschickter Planung können Sie im Jahr 2025 mit nur 13 eingesetzten Urlaubstagen insgesamt 39 freie Tage genießen – das sind 6 zusätzliche freie Tage mehr als 2024! Wer die Chancen nutzt, kann mit minimalem Urlaubseinsatz das Maximum an Erholung herausholen.
Urlaubsoptionen im Detail: 2025 optimal nutzen
1. Ostern: 4 Urlaubstage → 10 freie Tage
- Feiertage : Karfreitag (18. April) und Ostermontag (21. April).
- Urlaubszeitraum : 14.–17. April (Montag bis Donnerstag).
- Freie Tage : 12.–21. April.
Starten Sie mit einer verlängerten Pause im Frühjahr und genießen Sie zehn freie Tage am Stück, während Sie nur vier Urlaubstage investieren!
2. Tag der Arbeit: 1 Urlaubstag → 4 freie Tage
- Feiertag : Donnerstag, 1. Mai.
- Urlaubszeitraum : 2. Mai (Freitag).
- Freie Tage : 1.–4. Mai.
Ein einzelner Urlaubstag sorgt für ein langes Wochenende – ideal für einen Kurztrip oder eine kurze Erholung.
3. Christi Himmelfahrt: 1 Urlaubstag → 4 freie Tage
- Feiertag : Donnerstag, 29. Mai.
- Urlaubszeitraum : 30. Mai (Freitag).
- Freie Tage : 29. Mai–1. Juni.
Auch hier sorgt ein einzelner Urlaubstag für ein verlängertes Wochenende – perfekt, um den Frühsommer zu genießen.
4. Pfingsten: 4 Urlaubstage → 9 freie Tage
- Feiertage : Pfingstmontag, 9. Juni.
- Urlaubszeitraum : 3.–6. Juni (Dienstag bis Freitag).
- Freie Tage : 31. Mai–9. Juni.
Mit nur vier Urlaubstagen genießen Sie neun Tage am Stück – ein idealer Zeitpunkt für eine größere Reise.
5. Tag der Deutschen Einheit: Kein Urlaubstag nötig → 3 freie Tage
- Feiertag : Freitag, 3. Oktober.
- Freie Tage : 3.–5. Oktober.
Ein verlängertes Wochenende ohne zusätzlichen Urlaubstag – ein Bonus, den Sie einfach genießen können.
6. Allerheiligen: Kein Urlaubstag nötig → Keine zusätzlichen freien Tage
Auch Allerheiligen, am 1. November 2025 (Samstag), ist ein gesetzlicher Feiertag in NRW. Da der Feiertag jedoch auf einen Samstag fällt, bietet er in diesem Jahr leider keine Möglichkeit für zusätzliche Brückentage.
7. Weihnachten: 3 Urlaubstage → 9 freie Tage
- Feiertage : Donnerstag, 25. Dezember, und Freitag, 26. Dezember.
- Urlaubszeitraum : 22.–24. Dezember (Montag bis Mittwoch).
- Freie Tage : 20.–28. Dezember.
Mit drei Urlaubstagen entspannen Sie sich im Jahresende und genießen eine ausgedehnte Weihnachtszeit.
Fazit: Frühzeitig planen lohnt sich
Mit nur 13 Urlaubstagen können Sie im Jahr 2025 insgesamt 39 freie Tage genießen – das sind 6 Tage mehr als 2024.
Hinweis: Karneval 2025 – Auch schon planen!
Für alle Karnevalsfans lohnt sich auch ein Blick auf die närrischen Tage im Jahr 2025. Die Höhepunkte des Karnevals fallen auf folgende Daten:
- Weiberfastnacht : Donnerstag, 27. Februar 2025
- Rosenmontag : Montag, 3. März 2025
- Aschermittwoch : Mittwoch, 5. März 2025
Mit einem geschickt platzierten Urlaubstag am Rosenmontag können Sie ein langes Wochenende genießen und sich in das bunte Treiben stürzen.
*In anderen Bundesländern kann die Regelung abweichen. Feiertage wie Fronleichnam und Allerheiligen sind beispielsweise nicht bundesweit gültig. Bitte beachten Sie diese Unterschiede bei der Planung von geschäftlichen oder privaten Aktivitäten.