Anzeigespot_img
-0.7 C
Schermbeck
Montag, Januar 20, 2025
spot_img
StartRegionales„Raesfeld hilft“ mit 25.622 Euro für Erdbebenopfer

„Raesfeld hilft“ mit 25.622 Euro für Erdbebenopfer

Veröffentlicht am

Vertreter der Fraktionen im Rat der Gemeinde Raesfeld vHans-Dieter Strothmann, Elke Rybarczyk, Bürgermeister Martin Tesing, FDP-Fraktionsvorsitzender Christoph Stephan sowie Heiko Gudel und Katharina Wittke von der Bürgerstiftung REH freuen sich über das tolle Spendenergebnis. Foto: Gemeinde Raesfeld (v.l.)

Der Gemeinderat Raesfeld hat beschlossen, die Spendensumme für die Erdbebenopfer auf 12.811 Euro zu verdoppeln

Nach dem verheerenden Erdbeben im Februar in der Türkei und in Syrien riefen die Bürgerstiftung Raesfeld-Erle-Homer und die Raesfelder Ratsfraktionen unter dem Motto „Raesfeld hilft“ gemeinsam zu Spenden für die Opfer auf.

Das schwere Erdbeben hatte Auswirkungen auf etwa 23 Millionen Menschen, von denen noch immer viele unter den Folgen leiden.

Insgesamt wurden auf das Konto der Bürgerstiftung 9.225 Euro von 31 Privatpersonen und einem Unternehmen eingezahlt, wobei eine Einzelspende von 5.000 Euro erfolgte. Zusätzlich kamen beim Bürgerfest zur Eröffnung des Bürgerparks am 2. April weitere 3.586 Euro zusammen.

Gemeinderat verdoppelt die Summe

Der Gemeinderat Raesfeld hat beschlossen, die Spendensumme auf 12.811 Euro zu verdoppeln, damit die Bürgerstiftung REH insgesamt 25.622 Euro an die vor Ort tätigen Hilfsorganisationen übergeben kann. Die Spenden werden jeweils zur Hälfte an die Organisationen „Ärzte ohne Grenzen“ und „Aktion Deutschland Hilft“ weitergeleitet.

Bürgermeister Martin Tesing bedankt sich bei allen großzügigen Spendern, auch für ihre Unterstützung während des Bürgerfestes im April. „Wir hoffen, dass wir mit dieser Spende das Leid der Betroffenen in der Türkei und Syrien lindern können und ihnen den Weg zurück zur Normalität erleichtern“, sagt er.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Landtagsabgeordnete Charlotte Quik: Jetzt um den Deutschen Kita-Preis 2025 bewerben

Tagtäglich wird in den Einrichtungen der Kitas auch hier im Kreis Wesel Großartiges geleistet. Dieses besondere Engagement möchte der Deutsche Kita-Preis auch 2025 wieder...

Kreis Wesel verlässt X

Der Kreis Wesel hat seinen offiziellen Kanal auf X (ehemals Twitter) gelöscht. Grund dafür sei die zunehmende Nutzung der Plattform zur Destabilisierung der Demokratie...

Tag der offenen Tür in der Schermbecker Bücherei

Am 1. Februar lädt die Schermbecker Bücherei (KÖB) zu einem Tag der offenen Tür ein – eine ideale Gelegenheit, die Einrichtung an der Erler...

Neujahrsempfang der CDU Schermbeck mit offizieller Nominierung von Mike Rexforth

CDU Schermbeck lädt zum Neujahrsempfang mit NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach. Im Rahmen des Neujahrsempfangs der CDU Schermbeck wird, wie heute Elmar Venohr, Pressesprecher CDU-Gemeindeverband Schermbeck,...

Klick mich!