Lotte Büscher und Mika Keil berichten:
In der Projektwoche der Gesamtschule Schermbeck haben wir uns genauer mit dem Projekt Multikulti beschäftigt.
Das Projekt Multikulti mit 30 Schülern wird von den Lehrern Frau Ernst, Frau Corkadi und Frau Spyrou geleitet.
Am ersten Tag recherchierten die Schüler über verschiedene Länder wie zum Beispiel Thailand, Spanien, Indien, Kanada, Niederlande… und schrieben dazu Steckbriefe.
Am zweiten Tag hörten die Schüler sich internationale Musik aus den Ländern Arabien, Rumänien, Türkei, Italien, Schweden, Polen, Ungarn, Russland und Spanien an.
Der vierte Tag besteht daraus, dass sie Essen aus den oben genannten Ländern kochen. Am Freitag bauen sie ihre Sachen für das Schulfest am Samstag auf. Sie spielen Spiele und reden über multikulturelle Gesprächsthemen.

Die Schüler wählten das Projekt, da sie die verschiedenen Länder erkunden und die Gerichte aus den anderen Ländern probieren wollten.
Am Samstag, dem, Tag des Schulfestes, werden sie einen Stand haben, wo die Steckbriefe ausgestellt sind. Die Schüler werden ein Plakat aufhängen, auf dem in verschiedenen Sprachen ,,Herzlich Willkommen“ steht.