Anzeigespot_img
6.1 C
Schermbeck
Dienstag, März 18, 2025
spot_img
StartLokales„Orange the World“ in Gahlen: Kunst, Licht und Engagement gegen Gewalt an...

„Orange the World“ in Gahlen: Kunst, Licht und Engagement gegen Gewalt an Frauen

Veröffentlicht am

Der Heimatverein Gahlen eV setzt ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Im Rahmen der UN-Kampagne „Orange the World“ erstrahlt das Ehrenmal in Gahlen in leuchtendem Orange. Damit trägt der Verein die Botschaft von Kunst, Solidarität und Engagement aus der Region in die Welt.

Seit Jahren setzt die UN-Kampagne „Orange the World“ ein starkes Zeichen: Mit weltweiten orangen Illuminationen macht sie jährlich am 25. November, dem „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“, auf dieses wichtige Thema aufmerksam. Zwischen diesem Datum und dem „Tag der Menschenrechte“ am 10. Dezember laufen die „16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“, um auf die unverhandelbaren Rechte von Frauen und Mädchen weltweit hinzuweisen. Auch 2024 steht die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas als Schirmfrau für die Kampagne.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Pac Gase mit weiterführendem Link zur Webseite

Engagement in der Region: Der Kunstpark Hoher Berg

Der artpark Hoher Berg unterstützt die Kampagne seit 2020 mit der Aktion „Metamorphose ORANGE25“. Ins Leben gerufen von Bernd Caspar Dietrich und Hella Sinnhuber, werden Kunstwerke verkauft, um Frauenhäuser direkt zu unterstützen. Bislang konnten so bereits 90.000 Euro gesammelt werden, die unter anderem Frauenhäuser in Dorsten, Düsseldorf und anderen Städten fördern. Innenminister Herbert Reul lobte die Initiative als herausragendes Beispiel, wie Kunst gesellschaftliche Probleme sichtbar machen und bekämpfen kann.

Lichtsymbolik in Gahlen

2024 wird der Heimatverein Gahlen eV erstmals Teil dieser Bewegung. Inspiriert vom Artpark wird das Ehrenmal in Gahlen in orangefarbenem Licht erstrahlen, um die Botschaft der Kampagne in die Region zu tragen. Damit hoffen die Initiatoren, weitere Unterstützer für das Anliegen zu gewinnen.

Unterstützung für Betroffene: Das Hilfetelefon

Frauen, die Gewalt erfahren, erhalten beim Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Unterstützung. Unter der kostenfreien Nummer 116 016 oder online werden Betroffene anonym und in mehreren Sprachen beraten – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Auch Angehörige und Fachkräfte können sich hier Hilfe holen.

Die Kampagne „Orange the World“ zeigt, dass gemeinsames Engagement auf regionaler wie globaler Ebene Veränderungen bewirken kann.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Kiliangilde Altschermbeck 2025: Riesenrad, Rekordkasse und riesige Vorfreude aufs Schützenfest!

Die Kiliangilde Altschermbeck 2025 startet mit voller Fahrt ins neue Schützenjahr – und das wortwörtlich! Denn beim Kilianschützenfest in Altschermbeck 2025 wird es wieder...

Geplanter Dorfladen in Gahlen vor ungewisser Zukunft

Ein geplanter Dorfladen in Schermbeck-Gahlen kann nicht wie vorgesehen eröffnen. Wenige Tage vor dem Start stoppte eine ungeklärte Vertragsfrage das Vorhaben. Betreiber Rozeta Alitovic...

Neueröffnung in Schermbeck: Glow Cosmetics & Make-up by Kathrin Gebler

Schermbeck hat ein neues Beauty-Highlight: Am Wochenende eröffnete Glow Cosmetics & Make-up by Kathrin Gebler in der Mittelstraße. Nach fünf Jahren in Dinslaken hat...

Heimatverein Gahlen: Große Ehrung für Jürgen Höchst

Große Beteiligung bei der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Gahlen: Besonders emotional war die Ehrung von Jürgen Höchst für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft. Zudem wurden wichtige...

Klick mich!