Anzeigespot_img
13.5 C
Schermbeck
Samstag, März 22, 2025
spot_img
StartKirchenÖkumenischer Gottesdienst im Grünen: Gemeinschaft, Inspiration und Engagement

Ökumenischer Gottesdienst im Grünen: Gemeinschaft, Inspiration und Engagement

Veröffentlicht am

Am vergangenem Sonntag fand auf dem Gelände der Stiftung Lühlerheim ein ökumenischer Gottesdienst im Grünen statt.

Dabei kamen die evangelischen Kirchengemeinden Brünen, Drevenack, Gahlen und Schermbeck sowie die katholischen Kirchengemeinden Marienthal und Schermbeck zusammen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Pac Gase mit weiterführendem Link zur Webseite

Ein Trupp von etwa 60 Fahrradfahrern startete um 10.00 Uhr vom Rathausvorplatz in Schermbeck unter der Begleitung von Pfarrer Xavier Muppala, um sich am Gottesdienst zu beteiligen. Aber nicht nur Radfahrer, sondern auch Teilnehmer aus Brünen, Drevenack und Marienthal trafen mit dem Auto oder dem Fahrrad ein. So konnten Pfarrer Herzog und Pfarrer Muppala eine beachtliche Anzahl von fast 350 Gottesdienstbesuchern willkommen heißen.

Ökumenischer Gottesdienst St. Ludgerus

Motto „Jetzt ist die Zeit“

Der Gottesdienst stand unter dem kraftvollen Motto „Jetzt ist die Zeit“ und knüpfte an den evangelischen Kirchentag in Nürnberg an. Es wurden drei aufschlussreiche Statements zu den Themen Umwelt, Krieg in der Ukraine und lebendige Gemeinde abgegeben.

Handy mit der Kamera als Symbol

Die Predigt nahm das Handy mit der Kamera als Symbol für den Selfie-Modus, in dem der Mann im Mittelpunkt steht und alles andere ausblendet. Durch die Umkehrtaste wurde die Außenkamera aktiviert, um die Umgebung und die Welt um einen herum wahrzunehmen. Jetzt ist die Zeit, den Blick auf andere Menschen zu richten, sie wertzuschätzen, sich um sie zu kümmern und sich den Herausforderungen der Welt zu stellen. Dabei wurden einige beeindruckende Beispiele aus den einzelnen Pfarreien hervorgehoben.

Ökumenischer Gottesdienst St. Ludgerus

Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes wurde vom Kirchenchor aus Brünen und von der Kapelle Einklang aus Schermbeck übernommen.

Im Anschluss an den Gottesdienst wurden Kaffee, Kuchen, Plätzchen, Grillwurst, Brötchen und erfrischende Getränke serviert. Die Atmosphäre war geprägt von geselligem Beisammensein und angeregten Gesprächen.

Diese Veranstaltung war nicht nur wegen des strahlenden Wetters ein voller Erfolg, sondern auch ein leuchtendes Beispiel für eine vorbildliche ökumenische Zusammenarbeit.

Fotos: St. Ludgerus

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Abfallcontainer brennt – Feuerwehr löscht unter Atemschutz

Am Freitagvormittag rückten die Löschzüge Schermbeck und Altschermbeck gegen 10:30 Uhr zu einem Brand am Kapellenweg aus. In einem Container hatten Hausmüll und Elektroschrott...

Nachweis von Geflügelpest bei einem Wildvogel im Kreis Wesel

Wanderfalke mit H5N1-Virus infiziert. Veterinäramt mahnt Geflügelhalter zur Vorsicht Wie der Kreis Wesel mitteilt, sei am Freitag, 28. Februar 2025, ein insgesamt aufgefundener Wanderfalke aus...

Volksbank Schermbeck lädt zum Kreativabend „Finanzen und Malen“ ein

Die Volksbank Schermbeck lädt alle Frauen am 27. März 2025 um 19 Uhr zu einem besonderen Abend unter dem Motto „Finance and Paint“ ein....

Bürgerbüro Schermbeck bleibt am 1. April geschlossen

Das Schermbecker Bürgerbüro bleibst am 1. April geschlossen. Öffnungszeiten ab dem 2. April Das Bürgerbüro der Gemeinde Schermbeck ist am Dienstag, 1. April 2025,...

Klick mich!