Anzeigespot_img
19 C
Schermbeck
Donnerstag, September 28, 2023
spot_img
StartLokalesNagetiere legten Glasfasernetz im Außenbezirk von Schermbeck lahm

Nagetiere legten Glasfasernetz im Außenbezirk von Schermbeck lahm

Veröffentlicht am

Point of Presence, wie hier in Schermbeck am Pfarrer-Heinrich-Paschen-Weg, sind kleine Kraftwerke mit modernster Technik.

In den Außenbezirken von Schermbeck sorgten unerwartete Akteure für Störungen im öffentlich geförderten Glasfasernetz.

Infolge dieser wiederholten Störungen stellte die Fraktion der Grünen eine Frage an die Schermbecker Verwaltung: „Wie robust und belastbar ist das Glasfasernetz von epcan und MUENET wirklich?“

Das Problem, so wurde später bekannt, war das Werk von Nagetieren. Laut Angaben von epcan hatten die kleinen Kreaturen an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden ein Glasfaser-Kabel in einem PoP (Point of Presence) durchtrennt. Besonders frustrierend für das Team war, dass kurz nachdem das Kabel an einem Samstag repariert wurde, es von einem weiteren Nagetier, möglicherweise einer Maus oder Ratte, erneut beschädigt wurde.

Breitbandausbau Glasfaser
Solche PoP, wie bzw. hier im Außenbereich von Raesfeld, können besonders in der Ausbauphase des Glasfasernetzes im Außenbereichen ein sensibler Angriffspunkt für Nager sein. Foto: Petra Bosse

Point of Presence (PoP) im Außenbereich steht neben einem Feld

Ein Point of Presence (PoP) ist ein kritischer physischer Knotenpunkt in einem Kommunikationssystem. Er stellt die Brücke oder Verbindung zwischen zwei oder mehr Netzwerken dar. Dass dieser PoP direkt neben einem Feld platziert wurde, könnte das Interesse der Nagetiere dadurch erklären.

epcan reagierte umgehend auf diese unerwartete Herausforderung. Um das Eindringen von Nagetieren künftig zu verhindern, wurden die Hohlräume um den PoP mit Kies gefüllt. Weitere Kiesverdichtungsmaßnahmen sowie Kontrollarbeiten an anderen PoP-Standorten sind geplant. Allerdings wies epcan darauf hin, dass solange das Glasfasernetzwerk noch in der Ausbauphase ist, mit gelegentlichen Ausfällen zu rechnen sei.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Intensiver 24-Stunden-Dienst: Jugendfeuerwehr Schermbeck im Einsatz

Am vergangenen Wochenende erlebte die Jugendfeuerwehr Schermbeck einen intensiven 24-Stunden-Dienst. Schon ab 8:00 Uhr am Samstagmorgen wurden im Dorfgemeinschaftshaus Altschermbeck die Übernachtungsräume hergerichtet und...

Kleinste Strommuseum geht in die Winterpause – Letzte Möglichkeit

Der Turmverein-Damm e.V. öffnet zum letzten Mal in diesem Jahr das kleinste Strommuseum der Welt in Schermbeck-Damm, zum Elsenberg. Am 1.10.2023 -  Öffnungszeit von 11.30 Uhr...

„Tag der Zahngesundheit“ erfreute viele Kinder

Am Montag, 25. September 2023, war es wieder soweit:  Der „Tag der Zahngesundheit“ machte bundesweit mit vielen kleinen und größeren Veranstaltungen auf das Thema...

Grünen-Fraktion Schermbeck reicht Antrag für Resolution zur Flüchtlingssituation ein

Bündnis 90/DIE Grünen fordern die Bundesregierung auf, dem ohnehin schwachen Asylkompromiss der EU bzgl. des Schutzes der Außengrenzen zuzustimmen, weitere Staaten zu sicheren Staaten...