Anzeigespot_img
19.8 C
Schermbeck
Mittwoch, Juni 25, 2025
spot_img
StartLokalesFreizeitMotorsägenkurs in der Hohen Mark: Ran an die Säge

Motorsägenkurs in der Hohen Mark: Ran an die Säge

Veröffentlicht am

Ran an die Säge: Der Eigenbetrieb Ruhr Grün des Regionalverbandes Ruhr (RVR) bietet in den kommenden Monaten wieder Motorsägenkurse an seinem Forststützpunkt Hohe Mark in Dorsten an.

Zwei Tage lang lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Grundlagen der Motorsägenarbeit an liegendem und stehendem Holz von Bäumen bis ca. 20 Zentimeter Brusthöhendurchmesser.

Folgende Termine können gebucht werden: 15. und 16. September, 27. und 28. Oktober, 26. und 27. Januar sowie 2. und 3. Februar. Die Kurse laufen jeweils von 8 bis 17.30 Uhr. Das Mindestalter für die Teilnahme liegt bei 18 Jahren. Mitzubringen sind eine komplette persönliche Schutzausrüstung und eine Motorsäge mit Benzin und biologisch abbaubarem Kettenöl. Der Kurs kostet 220 Euro.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Digitalisierung in Schermbeck: Verwaltung stellt neue Projekte und KI-Testläufe vor

Die Gemeinde Schermbeck hat am Nachmittag im Rathaus einen detaillierten Überblick über ihre laufenden und geplanten Digitalisierungsprojekte gegeben. Im Rahmen eines Pressetermins informierte Digitalisierungskoordinator...

Dorstener E-Jugend-Stadtmeisterschaft 2025: SV Schermbeck richtet Turnier aus

Dorstener E-Jugend-Feldstadtmeisterschaft: Nachwuchstalente spielen um den Titel Am Samstag, 28. Juni 2025, wird die Sportanlage des SV Schermbeck 2020 e.V. zum Schauplatz spannender Nachwuchsduelle. Zehn...

Quartiersarbeit in Schermbeck: Programm „Cari-Tasse 2025/2“ fördert Miteinander

Im Rahmen der Quartiersarbeit in Schermbeck möchte die Caritas auf das neue Programm Cari-Tasse 2025/2 aufmerksam machen. Ziel der Reihe sei es, das soziale...

Kreis Wesel unterstützt Feldbahnfreunde Gahlen mit 8.364 Euro für Restaurierung

Die Feldbahnfreunde Schermbeck-Gahlen e.V. erhalten 8.364 Euro Fördermittel vom Kreis Wesel zur Restaurierung der historischen Lokomotive der Idunahall-Ziegelei – mit Fokus auf Technikvermittlung und...

Klick mich!