Anzeigespot_img
11.4 C
Schermbeck
Samstag, September 23, 2023
spot_img
StartCovid-19Mobile Impfung in Schermbeck

Mobile Impfung in Schermbeck

Veröffentlicht am

An den Impfstellen des Kreises Wesel in Moers und Wesel sowie bei den mobilen Angeboten sind keine Terminvereinbarungen für Impfungen gegen das Coronavirus notwendig.

Am Donnerstag, 15. Dezember 2022, gibt es im Kreis Wesel folgende Möglichkeiten, sich impfen zu lassen:

Mobile Impfung in Schermbeck
Das mobile Impf-Team des Kreises Wesel steht von 15 – 18 Uhr auf dem Parkplatz des NETTO-Markts, Weseler Straße 13 in 46514 Schermbeck. Verimpft wird wahlweise ein mRNA-Impfstoff oder der Impfstoff der Firma Novavax.

Impfstelle in Moers
Am Standort an der Mühlenstraße 9-11 in 47441 Moers werden von 14 – 20 Uhr Impfungen durchgeführt. Verimpft wird wahlweise ein mRNA-Impfstoff oder der Impfstoff der Firma Novavax.

Impfstelle in Wesel
Am Standort an der Niederrheinhalle Wesel, An de Tent 1 in 46485 Wesel, werden von 14 – 19 Uhr Impfungen durchgeführt. Verimpft wird wahlweise ein mRNA-Impfstoff oder der Impfstoff der Firma Novavax.

Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet der Kreis Wesel darum, den Impfausweis und die benötigten Unterlagen (bei Erst- und Zweitimpfung: 2x Aufklärungsbogen, 2x Anamnese, 2x Impfeinwilligung; bei Booster-Impfung: 2x Einwilligungserklärung Auffrischungsimpfung) ausgedruckt und ausgefüllt mitzubringen.

Alle Menschen, die sich impfen lassen möchten, müssen außerdem einen Lichtbildausweis bzw. ein gültiges Ausweisdokument mitführen.
Über weitere Angebote in den kommenden Wochen informiert der Kreis Wesel regelmäßig auf  Impfangebote | Kreis Wesel (kreis-wesel.de).

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Informationsabend „SCHULEfertig“ an der Gesamtschule Schermbeck

Am 19. September fand auf dem Gelände der Gesamtschule in Zusammenarbeit mit der Volksbank Schermbeck der Informationsabend „SCHULEfertig – Jetzt geht`s weiter“ statt. Dieses...

WSV Nachwuchsretterteam erfolgreich bei den Freiwasserlandesmeisterschaften Rettungssport

Zum Saisonabschluss im Freiwasserrettungsport ging es am 26. und 27.08.23 für die 7 Athletinnen und Athleten des WSV Nachwuchsteams gemeinsam mit fünf weiteren Schwimmerinnen...

Steinkühler wirbt bei Ministerpräsident Wüst für finanzielle Entlastung der Kommunen

Am 21.9.2023 empfing Ministerpräsident Hendrik Wüst eine kleine Verbandsdelegation des Städte- und Gemeindebundes NRW, darunter auch der Fraktionsvorsitzende der Schermbecker Grünen Dr. Stefan Steinkühler....

Seniorenbeirat lädt zum Stammtisch ein

Die Mitglieder des Seniorenbeirates Schermbeck treffen sich zu ihrem nächsten Stammtisch am kommenden Dienstag, um 19.00 Uhr, in der Gaststätte Nappenfeld's, An der Kirche...