Anzeigespot_img
13.5 C
Schermbeck
Sonntag, März 23, 2025
spot_img
StartGesundheitMobile Impfung in Schermbeck und im Kreis Wesel

Mobile Impfung in Schermbeck und im Kreis Wesel

Veröffentlicht am

Impfen lassen im Kreis Wesel – Die Coronaschutzimpfung ist kostenlos.

An den Impfstellen des Kreises Wesel in Moers und Wesel sowie bei den mobilen Angeboten sind keine Terminvereinbarungen für Impfungen gegen das Coronavirus notwendig.
 
Am Donnerstag, 24. November 2022, gibt es im Kreis Wesel folgende Möglichkeiten, sich impfen zu lassen:

Mobile Impfung in Schermbeck
Das mobile Impf-Team des Kreises Wesel steht von 15 – 19 Uhr auf dem Parkplatz der ALDI-Filiale, Marellenkämpe 6 in 46514 Schermbeck. In diesem Rahmen können auch Kinder ab 12 Jahren gemäß STIKO-Empfehlung geimpft werden. Verimpft wird wahlweise ein mRNA-Impfstoff oder der Impfstoff der Firma Novavax.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Pac Gase mit weiterführendem Link zur Webseite

Impfstelle in Moers
Am Standort an der Mühlenstraße 9-11 in 47441 Moers werden von 14 – 20 Uhr Impfungen durchgeführt. Verimpft wird wahlweise ein mRNA-Impfstoff oder der Impfstoff der Firma Novavax.

Impfstelle in Wesel
Am Standort an der Niederrheinhalle Wesel, An de Tent 1 in 46485 Wesel, werden von 14 – 19 Uhr Impfungen durchgeführt. Verimpft wird wahlweise ein mRNA-Impfstoff oder der Impfstoff der Firma Novavax.

Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet der Kreis Wesel darum, den Impfausweis und die benötigten Unterlagen (bei Erst- und Zweitimpfung: 2x Aufklärungsbogen, 2x Anamnese, 2x Impfeinwilligung; bei Booster-Impfung: 2x Einwilligungserklärung Auffrischungsimpfung) ausgedruckt und ausgefüllt mitzubringen. Bei Impfungen von Kindern ab 12 Jahren muss zusätzlich die „Bescheinigung für Impfungen von Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren“ vorliegen. Die Unterlagen sind verfügbar unter  https://kreis-wesel.de/de/themen/coronavirus/.
Der Kreis Wesel weist darauf hin, dass eine schriftliche Einwilligung eines Sorgeberechtigten auf der Bescheinigung für Impfungen von Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren vor der Impfung vorliegen muss.

Alle Menschen, die sich impfen lassen möchten, müssen außerdem einen Lichtbildausweis bzw. ein gültiges Ausweisdokument mitführen.
Über weitere Angebote in den kommenden Wochen informiert der Kreis Wesel regelmäßig auf  Impfangebote | Kreis Wesel (kreis-wesel.de).

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Abfallcontainer brennt – Feuerwehr löscht unter Atemschutz

Am Freitagvormittag rückten die Löschzüge Schermbeck und Altschermbeck gegen 10:30 Uhr zu einem Brand am Kapellenweg aus. In einem Container hatten Hausmüll und Elektroschrott...

Nachweis von Geflügelpest bei einem Wildvogel im Kreis Wesel

Wanderfalke mit H5N1-Virus infiziert. Veterinäramt mahnt Geflügelhalter zur Vorsicht Wie der Kreis Wesel mitteilt, sei am Freitag, 28. Februar 2025, ein insgesamt aufgefundener Wanderfalke aus...

Volksbank Schermbeck lädt zum Kreativabend „Finanzen und Malen“ ein

Die Volksbank Schermbeck lädt alle Frauen am 27. März 2025 um 19 Uhr zu einem besonderen Abend unter dem Motto „Finance and Paint“ ein....

Bürgerbüro Schermbeck bleibt am 1. April geschlossen

Das Schermbecker Bürgerbüro bleibst am 1. April geschlossen. Öffnungszeiten ab dem 2. April Das Bürgerbüro der Gemeinde Schermbeck ist am Dienstag, 1. April 2025,...

Klick mich!