Anzeigespot_img
19.5 C
Schermbeck
Montag, Oktober 2, 2023
spot_img
StartLokalesLeuchtende Kinderaugen - Wunschbaum in der Vereinsbank Schermbeck

Leuchtende Kinderaugen – Wunschbaum in der Vereinsbank Schermbeck

Veröffentlicht am

Eine schöne Gemeinschaftsaktion der Gemeinde Schermbeck, der Caritas Schermbeck und der Volksbank Schermbeck ist der Wunschbaum, der zum ersten Mal in der Volksbank aufgestellt worden ist.

Hier können Kinder ihre Wünsche für Weihnachten anbringen, die dann hoffentlich zahlreich aus der Bevölkerung erfüllt werden können. Früher haben die Kinder in der Vorweihnachtszeit einen Brief ans Christkind geschickt, jetzt übernimmt der Wunschbaum die Rolle des Überbringers.

Dass die größtenteils rührend kleinen Wünsche, die nicht mehr als 30,00 € kosten, nicht unerfüllt bleiben, deutete sich schon vor dem ersten Startschuss an. Bereits da gab es die ersten Anfragen, wie man denn helfen könne.

Wunschbaum Wihnachten 2022 Volksbank Schermbeck
Auch Gelila aus Eritrea einen Wunschzettel an den Baum gehängt. Foto: Ralf Meier

150 Wünsche ranken sich um den Baum

Etwa 150 Wünsche ranken sich auf herz- und sternförmigen Motiven entlang des Tannenbaums, darunter eine Schultasche, ein Teddy, Pokémon-Bilder, eine Eisenbahn und Gutscheine. Gemessen an dem, was heutzutage so alles unter Tannenbäumen landet, eher kleine Gesten als große Geschenke. Aber Gesten, die Kinderaugen leuchten lassen.

2022 werden hierzulande im Mittel mehr als 500 € für den Gabentisch eingeplant, zumindest wenn das Haushaltseinkommen jenseits von 3.000 € im Monat liegt. Für viele Menschen ist das jedoch utopisch. „Wir betreuen rund einhundertfünfzig Kinder in Schermbeck, deren Familien sich keine Weihnachtsgeschenke leisten können“, berichtet Katharina Zenker von der Caritas Schermbeck. „Das sind zum Teil Kinder aus Flüchtlingsfamilien, insbesondere aus der Ukraine, aber auch Kinder Schermbecker Familien. Auf eben diese Familien sind wir mit dieser Aktion zugegangen.“

Auch Yodit aus Eritrea kam mit ihrer Tochter Gelila und ihrem Sohn Hiyabiel zum Wunschbaum, damit die beiden ihren Wunschzettel anbringen konnten.

Wunschbaum Volksbank Schermbeck
Kleine Wünsche hängen am Wunschbaum v.l. Bürgermeister Mike Rexforth, Gelila, Stefan Korte, Ellen Großblotekamp, Yodit,Hiyabiel, Annika Friedrich und Katharina Zenker freuen sich über strahlende Kinderauchgen. Ralf Meier

Kein Kind soll an Weihnachten leer ausgehen

Wer ein Geschenk übernehmen möchte, wirft den dazugehörigen Wunschzettel in den kleinen Briefkasten in der Volksbank und gibt das gewünschte Geschenk bis zum 16.12.2022 dort oder bei der Caritas in Schermbeck ab.

Um die Verteilung kümmert sich die Gemeinde. Die Idee hatten Katharina Zenker von der Caritas und Ellen Großblotekamp von der Gemeinde schon entwickelt, suchten aber noch nach einem Platz, an dem man den Wunschbaum aufstellen konnte.

Alle Kinder sollen ein Geschenk auspacken können

Als Annika Friedrich von der Volksbank davon hörte, sagte sie spontan einen Platz zu und stieß bei Wolfgang Lensing und Vorstandsmitglied Stefan Korte umgehend auf Zustimmung. „Für uns war sofort klar, dass wir die Wunschbaum-Aktion unterstützen, als wir von der Idee gehört haben. Wir sind uns sicher, dass viele unserer Kunden ihren Teil dazu beitragen werden, dass alle Kinder hier in Schermbeck an Weihnachten ein Geschenk auspacken dürfen – das macht unseren Ort schließlich aus“, so Stefan Korte, Vorstandsmitglied der Volksbank Schermbeck. Und sollten doch nicht alle Wunschsterne eingelöst werden? „Da lassen wir uns dann etwas einfallen“, versichert Stefan Korte.

Natürlich kann man nicht nur mit kleinen Geschenken, sondern auch mit Geld helfen.

Dafür wurde das Spendenkonto DE04 40069363 0110109000 bei der Volksbank eingerichtet.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Container mit Elektroschrott brannte im Heetwinkel

Heute früh um 4:19 Uhr alarmierte man alle drei Löschzüge der Feuerwehr Schermbeck zum „Gewerbe-/Industriehallenbrand“ in der Straße Im Heetwinkel. Vor Ort brannte ein...

Neuer Riss weckt weitere Vermutungen über Präsenz des Wolfes in Schermbeck

Im Schermbecker Wolfsgebiet gibt es neue Hinweise, dass der Wolf möglicherweise noch präsent ist. Dies wird bestätigt, sobald das Senckenberg-Institut die Ergebnisse die Gen-Untersuchung...

Festliche Stimmung beim Erntedankfest in Gahlen

Das Erntedankfest in Gahlen, das von der evangelischen Kirchengemeinde und dem Heimatverein organisiert wurde, konnte am 1. Oktober bei herrlichem Wetter stattfinden. Die Feierlichkeiten...

Erntedankfest und Preisschießen beim Schützenverein Damm

Am 30. September ging es beim Schützenverein Damm noch einmal richtig rund. Der Verein hatte zum geselligen Erntedankfest mit Preisschießen eingeladen. Schon kurz nach...