Landrat Ingo Brohl unterzeichnete die Charta der Vielfalt für die Kreisverwaltung Wesel
Unter dem Motto „Vielfalt als Chance“ haben zahlreiche Unternehmen und Organisationen in Deutschland die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet. Sie bekräftigen sich damit, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der allen Mitarbeitenden unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Behinderung gleiche Chancen geboten werden. Das Ziel besteht darin, eine offene und tolerante Arbeitskultur zu fördern, in der jede einzelne Person ihre Stärken einbringen kann.
Auch der Kreis Wesel verfolgt diesen Weg und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität im Arbeitsleben ein.

„Die Charta der Vielfalt ist ein starkes Zeichen für eine offene und tolerante Arbeitskultur. Die Weiterentwicklung dieser Kultur ist ein wichtiges Anliegen der Kreisverwaltung. Daher ist die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt nur konsequent“, betont Landrat Ingo Brohl bei der Unterschrift unter die Charta. „Diversität ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg unserer Kreisverwaltung. Nur wenn wir jeden Mitarbeitenden in seiner Individualität wertschätzen und einbinden, können wir unsere Aufgaben für die Menschen im Kreis Wesel optimal erfüllen.“
In Übereinstimmung mit diesem Ziel wird die Kreisverwaltung Wesel bereits im Juni einen Workshop zur Förderung wertschätzender Kommunikation für ihre Auszubildenden anbieten. Weitere Veranstaltungsformate zum Thema Diversität sollen folgen.
Diversity Tag
Um sich für mehr Chancengleichheit einzusetzen, findet am 23. Mai der Diversity Tag statt. Dieser Aktionstag wird bereits zum 11. Mal von der „Charta der Vielfalt eV“ und der Initiative „Vielfalt in Unternehmen“ organisiert.
Weitere Informationen zur Charta der Vielfalt, sowie die teilnehmenden Angebote zum Diversity Tag sind auf der Website www.charta-der-vielfalt.de