Anzeigespot_img
8.8 C
Schermbeck
Sonntag, Dezember 10, 2023
spot_img
StartKreis WeselLandrat Ingo Brohl unterzeichnet Charta der Vielfalt - Zeichen für Chancengleichheit

Landrat Ingo Brohl unterzeichnet Charta der Vielfalt – Zeichen für Chancengleichheit

Veröffentlicht am


Landrat Ingo Brohl unterzeichnete die Charta der Vielfalt für die Kreisverwaltung Wesel

Unter dem Motto „Vielfalt als Chance“ haben zahlreiche Unternehmen und Organisationen in Deutschland die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet. Sie bekräftigen sich damit, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der allen Mitarbeitenden unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Behinderung gleiche Chancen geboten werden. Das Ziel besteht darin, eine offene und tolerante Arbeitskultur zu fördern, in der jede einzelne Person ihre Stärken einbringen kann.

Auch der Kreis Wesel verfolgt diesen Weg und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität im Arbeitsleben ein.

Ingo-Brohl
Landrat Ingo Brohl unterzeichnet Charta der Vielfalt für die Kreisverwaltung Wesel. Foto: Kreis Wesel

„Die Charta der Vielfalt ist ein starkes Zeichen für eine offene und tolerante Arbeitskultur. Die Weiterentwicklung dieser Kultur ist ein wichtiges Anliegen der Kreisverwaltung. Daher ist die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt nur konsequent“, betont Landrat Ingo Brohl bei der Unterschrift unter die Charta. „Diversität ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg unserer Kreisverwaltung. Nur wenn wir jeden Mitarbeitenden in seiner Individualität wertschätzen und einbinden, können wir unsere Aufgaben für die Menschen im Kreis Wesel optimal erfüllen.“

In Übereinstimmung mit diesem Ziel wird die Kreisverwaltung Wesel bereits im Juni einen Workshop zur Förderung wertschätzender Kommunikation für ihre Auszubildenden anbieten. Weitere Veranstaltungsformate zum Thema Diversität sollen folgen.

Diversity Tag

Um sich für mehr Chancengleichheit einzusetzen, findet am 23. Mai der Diversity Tag statt. Dieser Aktionstag wird bereits zum 11. Mal von der „Charta der Vielfalt eV“ und der Initiative „Vielfalt in Unternehmen“ organisiert.

Weitere Informationen zur Charta der Vielfalt, sowie die teilnehmenden Angebote zum Diversity Tag sind auf der Website www.charta-der-vielfalt.de

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Neue Musik von DJ Tom und Leroy – Schermbecker Musiker plant 2024 weitere Veröffentlichungen

Endlich wieder neue Musik am Start! DJ Tom, alias Thomas Averkamp aus Schermbeck, und sein langjähriger Musikpartner Leroy Daniels, alias Michael Zell aus Krefeld,...

Bärbel Höhn für Lesung zu Gast in Wesel

Die frühere NRW-Umweltministerin liest am Donnerstag, den 14.12. um 18:30 Uhr im Scala Wesel aus ihrem neuen Buch „Lasst uns was bewegen!“ – Der...

Nachschlag und Impressionen vom Weihnachtsmarkt 2023 in Schermbeck

Der Schermbecker Weihnachtsmarkt der Begegnung 2023 am vergangenem Wochenende war ein Weihnachtsmarkt der ganz besonderen Art. Dieser fand gestern im Schermbecker Ortskern statt und...

Alles auf einen Blick: Verteilung der Abfallkalender 2024

Die Gemeinde Schermbeck hat bereits in der 47. Kalenderwoche damit begonnen, die neuen Abfallkalender für das Jahr 2024 zu verteilen. Wichtiger Hinweis: Fehlversendung von Abfallkalendern Wie...