Anzeigespot_img
1.3 C
Schermbeck
Freitag, Januar 17, 2025
spot_img
StartKreis WeselNeue Richtlinien zur Förderung für Investition in der regionalen Wirtschaft

Neue Richtlinien zur Förderung für Investition in der regionalen Wirtschaft

Veröffentlicht am

„Regionales Wirtschaftsförderungsprogramm (RWP) unterstützt Unternehmen: Neue Schwerpunkte und Chancen für Investitionen“. Infoveranstaltung Montag, den 5. Juni 2023, um 14 Uhr im Kreishaus Wesel.

Das „Regionale Wirtschaftsförderungsprogramm“ (RWP) hat das Ziel, mehr Investitionen, Arbeitsplätze und Wohlstand in der Region zu schaffen. Dank finanzieller Unterstützung von Bund und Land werden Unternehmen im gewerblichen Bereich gefördert. Ab dem 1. Juli 2023 tritt eine neue Richtlinie in Kraft, die besondere Schwerpunkte setzt.

Um diese zu erläutern, findet am Montag, den 5. Juni 2023, um 14 Uhr im Kreishaus Wesel eine Informationsveranstaltung statt.

Zuschussprogramm für die regionale Wirtschaft

Das RWP-Programm ist bereits seit langem ein beliebtes Zuschussprogramm für die regionale Wirtschaft. Zur Jahresmitte ergeben sich bedeutende Änderungen, die einen stärkeren Fokus auf Nachhaltigkeit und zukunftsweisende Investitionen legen. Die Entfernung zum Kundensitz spielt zukünftig jedoch keine Rolle mehr.

Die EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel, in Zusammenarbeit mit Stephan Kunz von der NRW.BANK, informiert über die Auswirkungen dieser Änderungen auf zukünftige Vorhaben und gibt Empfehlungen, ob es sinnvoll ist, den Antrag noch vor Ablauf der Frist zu den bisherigen Konditionen einzureichen. Herr Kunz präsentiert darüber hinaus praxisnahe Tipps und Fallbeispiele.

Das RWP ist darauf ausgerichtet, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen zu unterstützen und Anreize zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen zu bieten.

Es bleibt unverändert: Die Förderanträge müssen vor Beginn der Investition gestellt werden, wobei das Investitionsvolumen mindestens 150.000 Euro über einen Zeitraum von 36 Monaten betragen muss. „

Termin: Montag, 5. Juni 2023, um 14 Uhr Ort: Kreishaus Wesel, Sitzung großer Saal, Reeser Landstraße 31, Wesel

Anmeldung unter https://beteiligung.nrw.de/portal/KW/beteiligung/themen/1003179

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Konzertreihe in der St. Georgskirche – Jubiläum und Abschied von Wolfgang Bornebusch

2025 feiert die renommierte Konzertreihe in der St. Georgskirche ihr 25-jähriges Bestehen. Gleichzeitig markiert das Jahr den Abschied von Pfarrer i. R. Wolfgang Bornebusch,...

Volkslauf für Anfänger: „Von Null auf 5 km“ startet wieder

Laufkurs für Einsteiger in Schermbeck beginnt im Februar. Neustart nach erfolgreicher Vorjahresauflage Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre bietet die Leichtathletikabteilung des SV Schermbeck erneut...

Rückstände in Lebensmitteln: Deutschland punktet mit Sicherheit

Lebensmittel in Deutschland enthalten nur selten Pflanzenschutzmittelrückstände oberhalb der gesetzlichen Höchstgrenzen. Dies bestätigt die aktuelle „Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2023“ des Bundesamts für...

CDU Gahlen startet neue Initiative für die Nahversorgung im Dorf

Nach der Schließung der Bäckerei Schult gibt es in Gahlen keinen Dorfladen mehr. Die CDU Gahlen hat deshalb wieder Gespräche aufgenommen, um Lösungen zu...

Klick mich!