Anzeigespot_img
14.5 C
Schermbeck
Montag, Juni 17, 2024
spot_img
StartSchermbeckKircheKirchengemeinde St. Ludgerus Schermbeck enttäuscht über unbesetzte Pastoralreferentenstelle

Kirchengemeinde St. Ludgerus Schermbeck enttäuscht über unbesetzte Pastoralreferentenstelle

Veröffentlicht am

Pfarrer Xavier Muppala muss weiterhin die Leitungsaufgaben, die ursprünglich paritätisch von zwei Seelsorgern wahrgenommen werden sollten, allein übernehmen. Fotomontage: Petra Bosse

Die Kirchengemeinde St. Ludgerus Schermbeck ist enttäuscht. Wie sie heute mitteilte, ist die Stelle der Pastoralreferentin trotz intensiver Bemühungen und Ausschreibungen seit über einem Jahr unbesetzt.

Desirée Kaiser, die am ersten Adventswochenende 2020 als Nachfolgerin von Birgit Gerhards als neue Pastoralreferentin in die Gemeinde eingeführt wurde, hat nach erfolgreichen Jahren im März ihren Abschied angekündigt und die Gemeinde verlassen. In einem Gespräch mit den Verantwortlichen für den Personaleinsatz im Bistum Münster wurde deutlich, dass auch in absehbarer Zeit keine Nachbesetzung möglich sein wird.

Enttäuschung bei den Mitgliedern des Pfarreirates und Kirchenvorstandes

Dirk van de Loo und Stefan Nieber seien eigens zu dem Gespräch mit den ehrenamtlichen Leitungsgremien, Pfarrer Xavier Muppala und Pfarrverwalter Stefan Sühling, nach Schermbeck gekommen. Anlass des Gesprächs war die seit über einem Jahr vakante Stelle des Pastoralreferenten in der Kirchengemeinde St. Ludgerus Schermbeck. Die beiden Verantwortlichen für die Stellenbesetzung haben jedoch keine guten Nachrichten. Obwohl die Stelle bei allen Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten im Bistum Münster und darüber hinaus ausgeschrieben war und ist, hat sich seit über einem Jahr niemand gefunden, der die Aufgabe in Schermbeck übernehmen möchte.

Herausforderungen bei der Stellenbesetzung

Insbesondere vor dem Hintergrund der insgesamt rückläufigen Zahl hauptamtlicher Seelsorgerinnen und Seelsorger in der Kirche machten die beiden Personalreferenten keine Hoffnung auf eine kurz- oder mittelfristige Wiederbesetzung der Stelle.

Die Personalreferenten hätten zwar die wichtige Rolle der Ehrenamtlichen im Leitungsteam der Gemeinde und den Dienst des nebenamtlichen Diakons Hasslinghaus hervorgehoben, dennoch bleibe es bei der für die Schermbecker schlechten Nachricht. Auch auf längere Sicht wird Pastor Xavier Muppala allein als hauptamtlicher Leiter der Gemeinde zur Verfügung stehen.

Neue Personalsituation in Sankt Ludgerus

Im Gespräch mit den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates und des Kirchenvorstandes sei sehr deutlich geworden, dass in Sankt Ludgerus nun überlegt werden müsse, wie die Gemeinde mit der neuen Personalsituation umgehen könne. Allen Gesprächsbeiträgen war zu entnehmen, dass es Veränderungen in den Zuständigkeiten geben wird und Ehrenamtliche Verantwortung für bestimmte Bereiche der Seelsorge übernehmen müssen, die bisher von hauptamtlichen Seelsorgern wahrgenommen wurden.

Anpassungen im Leitungsmodell

Nach dem Weggang von Pfarrer Klaus Honermann wurde in Sankt Ludgerus ein besonderes Leitungsmodell eingeführt, das ein Team aus zwei hauptamtlichen Seelsorgern und zwei Ehrenamtlichen umfasst. Da die Stelle des Pastoralreferenten vakant ist, hat man beschlossen, dass Pfarrer Xavier Muppala die Leitungsaufgaben, die ursprünglich von zwei Seelsorgern gemeinsam ausgeübt werden sollten, allein übernimmt. Daher sind die Passagen der Ordnung, die von zwei Seelsorger/innen sprechen, derzeit so zu verstehen, dass Pfarrer Xavier Muppala diese Aufgaben allein wahrnimmt.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Die Antrommler sind wieder unterwegs – Kilian Schützenfest Altschermbeck 2024

Antrommeln in Altschermbeck. Der offizielle Startschuss ist gefallen und signalisierte ganz Altschermbeck, dass die letzten Wochen vor dem Kilian Schützenfest begonnen haben. Am 16. Juni...

Gabriel und Frieda sind das neue Kinderschützenkönigspaar der Kiliangilde

Gabriel Hahs (9) ist der zweite Kinderschützen-König der Kiliangilde Schermbeck. Die Königin an seiner Seite ist die zehnjährige Frieda Rexforth. Im malerischen Königreich am...

Spannender Nachmittag für Gahlener Kinder

Am 14. Juni war es wieder so weit. Gegen 15:30 Uhr machten sich 13 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren auf den...

Göhlzes Tennenfest an der Ollen Schuer am 30. Juni 2024

Das bunte Treiben an der Bruchstraße 205 in Schermbeck-Gahlen beginnt um 10:45 Uhr mit einem Feldgottesdienst Auch wenn moderne landwirtschaftliche Maschinen die notwendigen Arbeiten wesentlich...

Klick mich!