Junggesellen-Schützenverein Raesfeld

Ein wenig überrascht war der 27-jährige Klempner Jonas Brömmel (3.v.r.) schon, als er am 18. September – im Wettbewerb mit Peter Nießing, Tobias Bucks und Steffen Nienhaus – mit dem 249. Schuss den letzten Rest des Vogels von der Stange holte und dadurch neuer König des Junggesellen-Schützenvereins Raesfeld wurde. Doch schon kurze Zeit später stellte der neue König seine strahlende Mitregentin Verena Finke (3.v.l.) vor. Zwei der erfolgreichen Mitbewerber wurde als Ehrenherren bejubelt. Ehrenpaare wurden Tobias Bucks und Jana Eilers (l.) sowie Peter Nießing und Kerstin Klostermann (r.). Wegen des schlechten Wetters und der durchweichten Wiese fand am späten Nachmittag die Parade im Festzelt statt. H.Sch./Foto: Helmut Scheffler

Vorheriger ArtikelReparatur-Termin nach der Sommerpause
Nächster ArtikelAngst vor einer ungewissen Zukunft in Gahlen
Heimatreporter
Unter der Artikel-Kennzeichnung "Heimatreporter" postet der Schermbeck-Dammer Helmut Scheffler seit dem Start dieser Online-Seite im Jahre 2013 Artikel über vergangene und gegenwärtige Entwicklungen der Großgemeinde Schermbeck. Seit 1977 schreibt der inzwischen pensionierte Mathematik- und Erdkundelehrer für Lokalzeitungen. 1990 wurde er freier Mitarbeiter des Lokalfunks "Radio Kreis Wesel", darüber hinaus hat er seit 1976 zahlreiche Bücher und Aufsätze zur Geschichte Schermbecks in niederrheinischen und westfälischen Schriftenreihen veröffentlicht. 32 Jahre lang war er Redakteur des "Schermbecker Schaufenster". Im Jahre 2007 erhielt er für seine niederrheinischen Forschungen den "Rheinland-Taler" des Landschaftsverbandes Rheinland.