Anzeigespot_img
9.6 C
Schermbeck
Samstag, April 1, 2023
Anzeigespot_img
StartKreis WeselInformationsveranstaltungen am Berufskolleg Wesel

Informationsveranstaltungen am Berufskolleg Wesel

Veröffentlicht am

Das Berufskolleg Wesel lädt alle interessierten Eltern und Schülerinnen und Schüler am Donnerstag, 17. November, zu einer in Präsenz stattfindenden Infoveranstaltung ab 19 Uhr in das Schulgebäude an der Hamminkelner Landstr. 38b ein.

Einen digitalen Infoabend gibt es am 8. Dezember.

Das Berufskolleg Wesel stellt an den beiden Abenden sein vielfältiges Bildungsangebot vor. Es bietet Jugendlichen nach der Klasse 10 der Haupt-, Real- oder Gesamtschule bzw. nach der Klasse 9 des Gymnasiums verschiedene Möglichkeiten, weiterführende Abschlüsse mit beruflichen Kenntnissen zu erwerben:

Hoch qualifizierte Ausbildung

Das Berufliche Gymnasium mit den Fachbereichen Ingenieurwissenschaften, Gesundheit/Biologie, Sport/Biologie, Wirtschaftswissenschaften und Erzieher/in bereitet die Abiturienten optimal auf ein Studium oder eine hoch qualifizierte Ausbildung vor. Mit dem Erwerb der allgemeinen Hochschulreife in den beruflichen Gymnasien können übrigens auch alle anderen fachlichen Richtungen an einer Universität oder Fachhochschule studiert werden.

Bildungsgänge

Über die Bildungsgänge, die zur Fachhochschulreife führen und ein Studium an einer Fachhochschule ermöglichen, können sich Schülerinnen und Schüler informieren, die voraussichtlich den mittleren Abschluss am Ende des Schuljahres erreichen werden. Hierzu werden in der Informationsveranstaltung die zweijährigen Berufsfachschulen der Fachbereiche Agrarwirtschaft, Gesundheit und Soziales, Technik sowie Wirtschaft und Verwaltung vorgestellt.

Auch werden die einjährigen Berufsfachschulen mit ihren verschiedenen Berufsfeldern präsentiert. Hier werden berufliche Kenntnisse und der Hauptschulabschluss oder mittlere Abschluss erworben.

Neben der Präsenzveranstaltung am 17. November bietet das Berufskolleg einen digitalen Infoabend als Videokonferenz über Zoom am Donnerstag, den 8. Dezember von 19:00 bis 19:45 Uhr an. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an [email protected] unter Angabe des entsprechenden Bildungsganges. Der Link zu der virtuellen Veranstaltung wird den Teilnehmenden dann einige Tage vorher vom Beratungsteam per E-Mail verschickt.

Infoblock: Info-Abende des Berufskollegs Wesel

  • Was: Vorstellung des vielfältigen Bildungsangebotes
  • Wann: Donnerstag, 17.11. in Präsenz und 8.12. digital jeweils ab 19 Uhr
  • Wo: im Berufskolleg Wesel (Hamminkelner Landstraße 38 b, 46483 Wesel) bzw. als Videokonferenz
  • Wer: Schülerinnen und Schüler aller Abschlussklassen weiterführender Schulen und deren Eltern Weitere Infos: www.bkwesel.de

NEUSTE ARTIKEL

René Schneider: Ist der Herdenschutz für Wölfe ausreichend?

Der Landtagsabgeordnete der SPD René Schneider hat in einer Anfrage an den Landtag die Frage gestellt: Ist der empfohlene Herdenschutz im Schermbecker Wolfsgebiet ausreichend?...

Schermbeck hat einen neuen Imagefilm

Der neue Imagefilm zeigt die Gemeinde Schermbeck im Kreis Wesel von ihrer schönsten Seite.

Wechsel an der Spitze – Ortsmarketing Raesfeld wählt neuen Vorstand

Ortsmarketing Raesfeld hat neuen Vorstand gewählt. Maria Kowalsky ist die neue Vorsitzende. Einstimmig als ihr Vertreter gewählt wurde Arno Brömmel. Voller Veranstaltungskalender 2023. Die Jahreshauptversammlung...

Vincenzo Maralli bleibt weiter Jugendleiter vom TuS Gahlen

Die Fußballjugendabteilung vom TuS Gahlen hatte am 28.3.2023 ihre turnusmäßigen Wahlen. Kontinuität und Erneuerung. Der neue stellvertretende Jugendleiter ist Thorsten Schröder. Die Wahlen der...