Anzeigespot_img
24.3 C
Schermbeck
Mittwoch, September 27, 2023
spot_img
StartSchermbeckPolitikHeute ist Tag des Grundgesetzes

Heute ist Tag des Grundgesetzes

Veröffentlicht am

Das Grundgesetz: Eckpfeiler der Demokratie und Freiheit in Deutschland

Heute begehen wir den Tag des Grundgesetzes, der die fundamentale Bedeutung dieses einzelnen Dokuments für die Demokratie in Deutschland hervorhebt. Das Grundgesetz, welches die rechtliche und politische Grundordnung festlegt, ist unerlässlich für die Gewährleistung von Freiheit, Gleichberechtigung und Rechtsstaatlichkeit in der Bundesrepublik. Es gilt den Wert der Menschenwürde und schützt die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger.

Das Grundgesetz bildet die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland

Das Grundgesetz bildet die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland und ist seit seiner Verkündung am 23. Mai 1949 in Kraft. Als rechtliche und politische Grundordnung legt es die Prinzipien des zentralen Staatswesens, wie die Gewaltenteilung, das Demokratieprinzip, das Rechtsstaatsprinzip und das Sozialstaatsprinzip, fest.

Die ersten 19 Artikel des Grundgesetzes, bekannt als die Grundrechte, schützen die Freiheiten und Rechte der Bürgerinnen und Bürger. Dazu gehören unter anderem die Meinungsfreiheit, die Religionsfreiheit, das Recht auf Eigentum und das Recht auf Freizügigkeit. Diese Grundrechte sind unveräußerlich und stellen sicher, dass die Würde des Menschen stets geachtet wird.

Grundlage für die demokratische Ordnung

Die Bedeutung des Grundgesetzes in Deutschland ist immens, da es als Grundlage für die demokratische Ordnung dient und ein Zusammenleben in Freiheit und Gleichberechtigung ermöglicht. Es stellt sicher, dass die politische Macht vom Volk ausgeht und sich die Staatsgewalt in Legislative, Exekutive und Judikative gliedert, um eine ausgewogene Balance zu schaffen und Machtmissbrauch zu verhindern.

In seiner über 70-jährigen Geschichte hat das Grundgesetz mehrere Änderungen erfahren, um aktuelle Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen gerecht zu werden. Dennoch bleibt es das zentrale Fundament der deutschen Demokratie und ein Garant für die Freiheit und Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Kleinste Strommuseum geht in die Winterpause – Letzte Möglichkeit

Der Turmverein-Damm e.V. öffnet zum letzten Mal in diesem Jahr das kleinste Strommuseum der Welt in Schermbeck-Damm, zum Elsenberg. Am 1.10.2023 -  Öffnungszeit von 11.30 Uhr...

„Tag der Zahngesundheit“ erfreute viele Kinder

Am Montag, 25. September 2023, war es wieder soweit:  Der „Tag der Zahngesundheit“ machte bundesweit mit vielen kleinen und größeren Veranstaltungen auf das Thema...

Grünen-Fraktion Schermbeck reicht Antrag für Resolution zur Flüchtlingssituation ein

Bündnis 90/DIE Grünen fordern die Bundesregierung auf, dem ohnehin schwachen Asylkompromiss der EU bzgl. des Schutzes der Außengrenzen zuzustimmen, weitere Staaten zu sicheren Staaten...

Apothekenprotest: Schermbecker Apotheken bleiben am Mittwoch geöffnet

Am kommenden Mittwoch (27. September) werden viele Apotheken in ganz Deutschland ab 13 Uhr aus Protest gegen die Politik von Gesundheitsminister Karl Lauterbach ihre...