Anzeigespot_img
19.3 C
Schermbeck
Samstag, April 26, 2025
spot_img
StartLokalesHeimatverein Gahlen: Große Ehrung für Jürgen Höchst

Heimatverein Gahlen: Große Ehrung für Jürgen Höchst

Veröffentlicht am

Große Beteiligung bei der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Gahlen: Besonders emotional war die Ehrung von Jürgen Höchst für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft. Zudem wurden wichtige Personalentscheidungen getroffen und das Jahresprogramm 2025 vorgestellt. 

„Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut.“ Mit diesem Laotse zugeschriebenen Zitat eröffnete Jürgen Höchst am 14. März 2025 die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Gahlen. Die Beteiligung war mehr als beeindruckend. Der große Andrang ließ die Gänge im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche eng werden – ein Anblick, von dem viele Großstadtvereine nur träumen können. Und dass, obwohl keine weitreichenden Vorstandswahlen anstanden. 

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage
Heimatverein Gahlen
Volles Haus bei der Jahreshauptversammlung Heimatverein Gahlen. Foto: Ralf Meier

Umfangreiches Jahresprogramm

Allerdings hat der Heimatverein für 2025 auch wieder einiges vor. Neben den laufenden Projekten zur Dorfverschönerung steht vor allem das 75-jährige Vereinsjubiläum im Fokus, das im Rahmen des Tennenfestes am 23. und 24. August 2025 gefeiert wird.

Auch traditionelle Brauchtumsfeste wie der Lippebräutag am 3. Oktober und der Nikolauszug am 6. Dezember bleiben feste Bestandteile im Jahresverlauf. 
Nachdem Alexander Endemann den Jahresbericht des Vorstandes vorgetragen und die wichtigsten Ereignisse und Projekte des vergangenen Jahres zusammengefasst hatte, präsentierte Tom Weber den Kassenbericht, der von den Kassenprüfern ohne Beanstandungen genehmigt wurde.
Dazu standen zwei Personalien auf der Tagesordnung.

Mike Rexforth ehrt Mitglieder
Foto: Ralf Meier

Wahlen

Laut Satzung musste ein neuer Kassenprüfer gewählt werden. Frank Mahnke übernimmt dieses Amt künftig. Zudem wurde Lisa Sander einstimmig zur neuen 2. Kassiererin gewählt und tritt damit die Nachfolge von Pascal Schulhof an, der nach sechs Jahren Vorstandsarbeit sein Amt niederlegte. 
Ein besonderes Highlight war der Vortrag von Guido Heinzmann, der die Entwicklung Gahlens über die Jahrhunderte hinweg anhand von Karten und Luftbildern nachzeichnete. Während sich einige ältere Besucher noch an das Gahlen vor 50 oder 60 Jahren erinnern konnten, sorgten die Einblicke in längst zurückliegende Jahrhunderte für Staunen – vor allem, weil einige Hofnamen bis heute erhalten geblieben sind. 

Guido Heinzmann
Guido Heinzmann. Foto: Ralf Meier

 Emotionale Ehrungen für Jürgen Höchst

Bewegend wurde es bei den Ehrungen langjähriger Mitglieder. Insgesamt wurden 17 Mitglieder für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet. Ein ganz besonderer Moment war die Ehrung für Jürgen Höchst, der seit 50 Jahren Vereinsmitglied ist. Der langjährige 1. Vorsitzende war sichtlich gerührt, als er mit Standing Ovations gefeiert wurde. 

50 Jahre Ehrung Jürgen Höchst
Foto: Ralf Meier


Bürgermeister Mike Rexforth, der auch einige mahnende Worte im Gepäck hatte, von denen an anderer Stelle noch zu berichten ist, bedankte sich für den unermüdlichen Einsatz des Heimatvereins Gahlen und seiner Arbeitsgruppen.  In seiner emotionalen Ansprache wies er darauf hin, dass mit dem Kauf des Bereichs um den Törkentreck ein wichtiger Schritt erfolgt sei, um den Ortskern nicht zuletzt für die hier vielfältig engagierten Vereine in seiner jetzigen Form zu bewahren. Ebenso wichtig sei die „energetische Sanierung“ des TUS Gahlen, die das Zeug zu einem echten Vorzeigeobjekt hat. „Gemeinsam mit dem Heimatverein können wir dafür sorgen, dass Gahlen noch liebenswerter wird, als es das ohnehin schon ist“, betonte er in seiner Rede.

Jahreshauptversammlung Heimatverein Gahlen 2025
Foto: Ralf Meier

Ehrungen:

25 Jahre Mitgliedschaft:

  • Anna Becker
  • Bernd Hoffmann
  • Claudia Schulz
  • Dieter Meier
  • Erika Wagner
  • Franz Müller
  • Gisela Schmidt
  • Hans-Dieter Keller
  • Inge Lehmann
  • Jörg Peters
  • Karl-Heinz Braun
  • Lisa Neumann
  • Michael Fischer
  • Norbert Weber
  • Otto Schneider
  • Petra Krüger
  • Thomas Lehmann

50 Jahre Mitgliedschaft:

Jürgen Höchst

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Startklar für Schermbeck: Der 42. Volkslauf ruft!

10, 9, 8, 7 … Der Countdown läuft: 42. Volks- und Straßenlauf Schermbeck startet am 4. Mai 2025 Die Laufsaison in Schermbeck beginnt – und...

Was wird gefördert? 783.000 Euro Städtebauförderung für Schermbeck

Die Gemeinde Schermbeck erhält im Rahmen des Städtebauförderprogramms 2025 eine Förderung in Höhe von 783.000 Euro. Die Mittel stammen aus dem gemeinsamen Fördertopf von...

Hofläden entdecken: Regional genießen & Ausflüge erleben

Frische Luft atmen, regionale Köstlichkeiten probieren und Neues entdecken – ein Besuch in den Hofläden unserer Region macht all das möglich. Er ist mehr als...

Taschengeldbörse des Seniorenbeirats startet wieder

Am Mittwoch, 30. April, öffnet der Seniorenbeirat Schermbeck erneut die Taschengeldbörse. Seniorinnen und Senioren, die Unterstützung bei einfachen Tätigkeiten in Haus, Wohnung oder Garten...

Klick mich!