Der 52. Nikolauszug in Gahlen begeisterte wieder Groß und Klein: Mit leuchtenden Laternen, musikalischer Begleitung und einem festlich geschmückten Platz am Törkentreck wurde die jahrzehntelange Tradition gefeiert.
Als Jürgen Höchst, der Vorsitzende des Heimatvereins, gemeinsam mit dem stellvertretenden Bürgermeister Ulrich Stiemer am 7. Dezember ans Mikrofon trat, um die zahlreichen Besucherinnen und Besucher offiziell zur diesjährigen Nikolausfeier zu begrüßen, herrschte auf dem weihnachtlich geschmückten Platz am Törkentreck bereits beste Stimmung.
Der Andrang war unglaublich. Bei Glühwein, frisch gebackenen Waffeln und Leckereien vom Grillstand hatten sich viele schon seit 15:30 Uhr auf die Ankunft des Nikolaus vorbereitet. Und während die Kinder mit ihren Laternen ungeduldig auf den Start des Zuges warteten, füllte sich der Platz immer weiter.
Zug zur Kanalbrücke
Dann war es endlich so weit: Die Kinder mit ihren leuchtenden Laternen formierten sich gemeinsam mit ihren Eltern hinter dem Team der Feuerwehr und zogen unter musikalischer Begleitung der Blaskapelle Einklang in Richtung Kanalbrücke. Wenige Minuten später legte das Schiff an, mit dem der Nikolaus und Knecht Ruprecht in Gahlen eintrafen. Als das Boot am Kai anlegte, wurden die beiden von Jürgen Höchst und Ulrich Stiemer in Empfang genommen. Die Freiwillige Feuerwehr begleitet die Ankunft mit Fackeln und sorgt damit für eine ganz besondere Stimmung.
Auf der Brücke und entlang der angrenzenden Wege stehen die Menschen Spalier, um diesen Moment mitzuerleben. Immer wieder staute sich der Zug auf dem Rückweg zum Törkentreck, wo in der Halle der Feuerwehr bereits die Belohnung auf die Kinder wartete.
Doch bevor der Engel mit der Verteilung der heiß begehrten Nikolaustüten begann, richteten sich Jürgen Höchst, Pfarrer Christian Hilbricht und der Nikolaus selbst mit einigen Worten an die versammelten Besucher. Dabei fanden sie auch nachdenkliche Töne. Der Nikolaus, der sein goldenes Buch mitgebracht hatte, versicherte den Kindern jedoch, dass sie keine Angst vor Einträgen haben müssten.
500 Tüten für die Kinder vom Nikolaus
Der abschließende Höhepunkt für die Kinder war die Ausgabe der prall gefüllten Nikolaustüten. Rund 500 warteten in diesem Jahr auf den Nachwuchs. Bereits im Vorfeld konnten die Eltern und Großeltern dafür Gutscheine erwerben. Einige wenige Restkarten gab es auch während der Veranstaltung noch. Der 52. Nikolauszug in Gahlen war einmal mehr ein voller Erfolg, an dem auch die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und ihre Helfer hatten.
Dazu gehörten die Freiwillige Feuerwehr Schermbeck, der Männergesangverein Gahlen-Dorf, das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Dorsten, der Reiterverein Lippe-Bruch Gahlen und die Blaskapelle Einklang Schermbeck eV. Gemeinsam haben sie dazu beigetragen, dass die jahrzehntelange Tradition des Nikolauszuges in Gahlen fortgeführt und zu einem wurde unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein wurde.