Anzeigespot_img
6 C
Schermbeck
Mittwoch, März 19, 2025
spot_img
StartTop NachrichtenHeimat shoppen in Schermbeck am 9. September

Heimat shoppen in Schermbeck am 9. September

Veröffentlicht am

Am 9. September heißt es wieder „Heimat shoppen“ im Schermbecker Ortskern.

Am 9. September heißt es wieder „Heimat shoppen“ im Schermbecker Ortskern.

In zahlreichen größeren Städten sind verwaiste Innenstädte keine Seltenheit mehr. Dort, wo man früher an liebevoll gestalteten Schaufenstern vorbei bummeln konnte, herrscht Tristesse pur. Zum Glück ist dieses Schicksal Schermbeck bislang erspart geblieben. Damit das auch so bleibt, lassen sich die Mitglieder der Schermbecker Werbegemeinschaft regelmäßig etwas einfallen. So wollen sie die Attraktivität der Gemeinde unterstreichen. Am 9. September ist es beim „Heimat shoppen“ wieder so weit.

Besucher aus der ganzen Region sind herzlich willkommen

Beim verkaufslangen Freitag haben alle Schermbecker die Gelegenheit, sich mit der lokalen Geschäftswelt auszutauschen. Hier können sie sich auch über die neuesten Produkte und Angebote zu informieren. Natürlich sind auch Kunden willkommen, die nicht aus Schermbeck kommen. Denn eines hat die Vergangenheit gezeigt, der gemütlicher Ortskern zieht Familien aus der weiteren Region an.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Pac Gase mit weiterführendem Link zur Webseite

Am 9. September können sich die Besucher von den umfangreichen Angeboten und der kompetenten Beratung durch die Schermbecker Kaufmannschaft sowie von dem ganz besonderen Charme des Ortskerns überzeugen. Natürlich ist die Gastronomie auf den großen und kleinen Hunger der Gäste bestens vorbereitet.

Das „Heimat shoppen“ hat übrigens Tradition, denn den Vorläufer der Veranstaltung gab es schon vor vielen Jahren unter dem Namen Schermbecker Dämmerschoppen.

Arbeits- und Ausbildungsplätze sichern

Keine Frage, Schermbecks Kaufmannschaft ist gut aufgestellt. Damit das auch in Zukunft so bleibt, können die Kunden einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Vielfalt vor Ort leisten. „Heimat shoppen“ ist weit mehr als nur der Name einer einzelnen Veranstaltung. Er ist vielmehr Programm, wenn es darum geht, die bunte Schermbecker Geschäftswelt zu erhalten und damit natürlich auch Arbeits- und Ausbildungsplätze zu sichern. Jeder kann einen kleinen Beitrag leisten, die Gemeinde auch für die nächsten Generationen lebenswert zu gestalten, wenn möglichst viel Kaufkraft im Ort bleibt. Darauf weist auch die Werbegemeinschaft Schermbeck hin, die sich immer wieder für das Leben in der Gemeinde und die lokale Geschäftswelt starkmacht.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Kriminalstatistik 2024: Entwicklung der Kriminalität in Schermbeck

Die Kreispolizei Wesel hat die Kriminalitätsstatistik für 2024 vorgelegt. Insgesamt wurden 27.921 Straftaten im Kreis erfasst – ein Anstieg von knapp vier Prozent im...

Der Baumarkt Fasselt ist bereit für den Frühling

Der Frühling steht vor der Tür, doch das Wetter zeigt sich noch von seiner wechselhaften Seite – frostige Nächte wechseln sich mit milden Temperaturen...

Kiliangilde Altschermbeck 2025: Riesenrad, Rekordkasse und riesige Vorfreude aufs Schützenfest!

Die Kiliangilde Altschermbeck 2025 startet mit voller Fahrt ins neue Schützenjahr – und das wortwörtlich! Denn beim Kilianschützenfest in Altschermbeck 2025 wird es wieder...

Geplanter Dorfladen in Gahlen vor ungewisser Zukunft

Ein geplanter Dorfladen in Schermbeck-Gahlen kann nicht wie vorgesehen eröffnen. Wenige Tage vor dem Start stoppte eine ungeklärte Vertragsfrage das Vorhaben. Betreiber Rozeta Alitovic...

Klick mich!