Anzeigespot_img
23.4 C
Schermbeck
Sonntag, Mai 28, 2023
Anzeigespot_img
StartUmweltHat der Wolf ein Highland-Cattle Rind im Dämmerwald gerissen?

Hat der Wolf ein Highland-Cattle Rind im Dämmerwald gerissen?

Veröffentlicht am

Foto: Bürgerforum Gahlen Wolf

Mit aller Wahrscheinlichkeit hat ein Wolf am Samstagmorgen gegen 8 Uhr zwischen Marienthal und Overbeck/Erle im Naturschutzgebiet Dämmerwald ein Highland-Cattle auf einer Weide gerissen.

Darüber hinaus sind zwei ältere Rinder ausgebrochen und haben auf der Flucht drei bis vier Zaunpfähle niedergerissen. Die Weide war, so wie es für Rindern vorgeschrieben ist, mit einem stromführenden Litzenzaun eingezäunt.

Landwirte in der Umgebung zeigen sich entsetzt und betonen, dass sie solche Risse noch nie in all den Jahren, wo sie Landwirte sind, und Rinder halten, gesehen haben. Deshalb liege auch die Vermutung nahe, dass es sich hierbei nur um den Riss eines Wolfes handeln kann.

LANUV war vor Ort.

Infos zu Highland-Cattle Rinder

Die Highland-Cattle sind eine robuste Rinderrasse, die ursprünglich aus Schottland stammt und für ihre langen Hörner und das dicke Fell bekannt ist. Hier sind einige Informationen über diese Rasse und ihre Haltung: Insgesamt sind Highland-Cattle robuste Rinder, die sich an verschiedene Umgebungen anpassen können.

  • Aussehen: Highland-Cattle haben lange, gekräuselte Haare, die in verschiedenen Farben wie rot, schwarz oder blond auftreten können. Sie haben auch lange Hörner, die sowohl bei Bullen als auch bei Kühen vorkommen. Die Rasse ist bekannt für ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit in rauen Umgebungen.
  • Haltung: Highland-Rinder können in verschiedenen Umgebungen gehalten werden, aber sie bevorzugen offene Flächen mit viel Platz zum Grasen. Sie sind in der Regel gute Weidegänger und können in der Regel das ganze Jahr über draußen bleiben. Aufgrund ihres dicken Fells sind sie auch in der Lage, kalten Temperaturen und schlechtem Wetter zu widerstehen.

Weitere Infos auf der Wolfskarte Gahlen

NEUSTE ARTIKEL

Keine Altglasabgabe im Container am Kapellenweg

Im Rahmen des Verkehrsversuchs in Schermbeck verweist die Schermbecker Verwaltung darauf, dass der Altglas-Container am Kapellenweg nicht geleert wird. Bis auf Weiteres bittet die Gemeinde...

Leserbrief zum Thema Verkehrsversuch in Schermbeck

Leserbrief von Dieter Kettler Einem jeden sollte es klar sein, dass eine ganz oder teilweise Sperrung der Mittelstraße ohne die Öffnung der Marellenkämpe als Einbahnstraße...

Verkehrsversuch: Unbekannte schneiden Kabel an zwei Schranken durch

Ein Bürger oder Anwohner in Schermbeck scheint mit dem Verkehrsversuch endgültig die Geduld zu verlieren. In einer scheinbar spontanen Aktion hat er seine Unzufriedenheit...

Der süße Genuss des Jahres: Erdbeeren zum Selberpflücken

Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Schätze, aber nichts erfreut das Herz oder den Gaumen mehr als saftige, sonnengereifte Erdbeeren. Erdbeeren sind ein echter Genuss. Sie...