Eins steht doch fest, „Kilian findet statt – nur anders“.
Das Jahr 2020 haben wir uns alle anders vorgestellt und wir bedauern es zutiefst, dass unser geliebtes Schützenfest in diesem Jahr nicht stattfinden kann, wie wir es kennen.
Trotzdem bedeutet dies nicht, den Kopf hängenlassen zu müssen. Kilian ist eine Sache des Herzens, denn Kilian findet nicht nur an der Theke oder der Vogelrute statt. Kilian bedeutet Heimat, Tradition, Gemeinschaft und Zusammenhalt, auch wenn der Besuch des Festzeltes einmal nicht möglich ist.

Es sind Eure Solidarität und Eure Begeisterung, die unser Kiliansfest lebendig halten. Also hängt Eure Kiliansfahnen raus und kommt zur Eintragung am Samstag (11. Juli) zwischen 15.00 und 19.00 Uhr zur Brücke zwischen Ehrenmal und unterer Mühle.
Unsere Regenten, König Dominik Woeste und Königin Lenja Niesen, unser Goldpaar Heinz Verwaayen und Ludgera Krass und unsere Silberkönigin Sabine Nuyken stehen fürs nächste Jahr bereit und können es kaum erwarten, wieder vereint Kilian feiern zu können.
Selbstverständlich holen wir sämtliche Ehrungen im nächsten Jahr im gebührenden Rahmen nach.
Bis dahin, wir sehen uns.
Bleibt gesund!
Ralf Daunheimer
(Präsident Kilian-Schützengilde Schermbeck von 1602 e.V.)