Charlotte Quik begrüßt Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Hünxe zum Girls‘ und Boys‘ Day im Landtag: „Die Veranstaltung ist eine sehr “. Mehrere Hundert Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 13 waren beim „Girls‘ und Boys‘ Day“ am vergangenen Montag zu Gast im Landtag.
Sie informierten sich über Berufsausbildungen und Studiengänge. Auf Einladung der örtlichen Landtagsabgeordneten Charlotte Quik war auch eine Gruppe der Jahrgangsstufe 8 der Gesamtschule Hünxe zu Gast in Düsseldorf.
Unter der Leitung von Lehrerin Natascha Kopsa nutzten Jasmin Bienek, Gesa Hücklekemkes, Celine Benninghoff, Lisa Fuhrmann und Malte Kreimeyer die Gelegenheit zum Sammeln von vielen Informationen.

„Die Veranstaltung ist eine sehr gute Gelegenheit zur beruflichen Orientierung“, betont Charlotte Quik. „Es muss nicht sein, dass Jungen überwiegend in technischen und Mädchen vorwiegend in sozialen Berufen arbeiten. Durch so eine Veranstaltung können Schülerinnen und Schüler den beruflichen Blick auch auf Dinge werfen, an die sie bislang noch gar nicht gedacht haben. Der Girls’ and Boys’ Day im Landtag wirbt für den anderen Blick auf die Berufe.“
Landtags-Vizepräsidentin Angela Freimuth beim Girls und Boys Day
Die Gäste wurden von Landtags-Vizepräsidentin Angela Freimuth und Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, im Plenarsaal begrüßt. Nachdem die Jugendlichen und jungen Erwachsenen anschließend einiges über die Aufgaben und die Arbeitsweise des Landesparlaments erfahren hatten, konnten sie sich an zahlreichen Ständen in der Bürger- und der Wandelhalle über Ausbildungsberufe und Studiengänge informieren.