Anzeigespot_img
18 C
Schermbeck
Sonntag, Juni 15, 2025
spot_img
StartSchermbeckSchuleGesamtschülerinnen bekommen Einblick ins Studium an der Bergischen Universität Wuppertal

Gesamtschülerinnen bekommen Einblick ins Studium an der Bergischen Universität Wuppertal

Veröffentlicht am

Im Rahmen eines einwöchigen Hochschulpraktikums besuchten 53 Schülerinnen und Schüler der Q1 vom 15. bis zum 19. April 2024 die Bergische Universität Wuppertal.

Ein Bericht von Ida und Lilli Barzen

Dabei ging es darum, eine mögliche Antwort auf die stetig wachsenden Fragen zu finden: Wie könnte unsere berufliche Zukunft nach dem Abitur aussehen? Ist ein Studium etwas für mich? Und wenn ja, welche Studienrichtung sollte ich einschlagen? Die Kooperation der Gesamtschule Schermbeck mit der Bergischen Universität Wuppertal bot nun die Möglichkeit, das Studium und das Studentenleben kennenzulernen.

Q1-Gesamtschule-Schermbeck
Foto: Gesamtschule

Persönliche Highlights und vielfältige Erfahrungen

Wir Schülerinnen und Schüler konnten aus einer Vielzahl von Schnuppervorlesungen und Seminaren auswählen, die in unterschiedlichen Fachbereichen von Erziehungswissenschaften, Elektrotechnik, Wirtschaftswissenschaften und Anglistik über Kunst und Design bis hin zu Psychologie angeboten wurden. Hier sammelten wir Erfahrungen und Eindrücke, z.B. ob das Studium generell oder ein konkreter Studiengang zu uns passt.

Interesse und eigene Neigung

Von Montag bis Freitag besuchten wir insgesamt zwischen zwölf und fünfzehn Veranstaltungen, wobei wir Vorlesungen und Seminare aus verschiedenen Fachbereichen besuchten. Denn ein zentraler Gedanke der Schnupperwoche ist es, die eigenen Interessen und Neigungen mit den verschiedenen Fächern und Veranstaltungen abzugleichen und zu reflektieren, ob die angestrebte Studienwahl die richtige sein wird oder ob man seine Entscheidung noch einmal überdenken möchte.

Persönliches Highlight der Woche

Der Besuch des Soziologieseminars „Phänomenologie der Gewalt“ wurde zu unserem persönlichen Highlight der Woche. Die Diskussion über die Frage „Wie definiert man Gewalt und wo kann man sie beobachten?“ sorgte nicht nur während des Seminars, sondern auch danach für viel Gesprächsstoff. Andere Studierende berichteten begeistert von den Grundlagen der Sportmedizin, dystopischer Literatur aus den USA, den Marxismen des 20. Jahrhunderts, einer Einführung in die Programmiersprache Java oder dem amüsanten musikwissenschaftlichen Seminar „Pomp, Glamour, Kokolores: Der Eurovision Song Contest“.

Erste Einblicke ins Studentenleben

Aber nicht nur in den Vorlesungen konnten wir erste Erfahrungen mit dem Studentenleben sammeln: Wir haben uns aus dem Vorlesungsverzeichnis unseren eigenen Stundenplan zusammengestellt, sind über den Campus von Vorlesung zu Vorlesung gesprintet, haben in der Mensa gegessen und gemeinsam in WGs rund um den Campus gewohnt. Alles in allem haben wir einen guten ersten Einblick erhalten und schätzen es sehr, diese Erfahrungen als Grundlage für die anstehenden Entscheidungen nutzen zu können.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Schwerer Unfall auf der B58 bei Damm: Radfahrer stirbt vor Ort

In der Nacht zum Samstag kam es auf der B58 bei Schermbeck-Damm zu einem tragischen Unfall. Gegen 23.35 Uhr wurde ein 63-jähriger Radfahrer aus...

Lebensgefahr beim Baden in Rhein und Baggerseen – DRK Wasserwacht warnt vor Leichtsinn

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Abkühlung in Rhein und Baggerseen. Doch das erfrischende Bad birgt oft tödliche Gefahren. Die DRK Wasserwacht...

Drei Einsätze innerhalb von zwei Tagen: Feuerwehr Schermbeck mehrfach gefordert

Gleich drei Mal rückte die Feuerwehr Schermbeck seit dem 10. Juni 2025 zu Einsätzen aus. Zwei davon fanden am Dienstag statt, ein weiterer am...

Das Lavendelfest in Schermbeck steht vor der Tür

Das Lavendelfeld am Hatkampweg hat sich in diesen Tagen in ein lilafarbenes Blütenmeer verwandelt. In dieser Traumkulisse findet am 15. Juni zwischen 11 und...

Klick mich!