Anzeigespot_img
-0.6 C
Schermbeck
Sonntag, Januar 19, 2025
spot_img
StartLokalesGemeinschaftliches Engagement: Europäischer Protesttag für Menschen mit Behinderungen

Gemeinschaftliches Engagement: Europäischer Protesttag für Menschen mit Behinderungen

Veröffentlicht am

Die Landtagsabgeordnete Charlotte Quik und Bürgermeister Mike Rexforth begrüßten die Bewohner des Hauses Kilian vor dem Rathaus am Samstag. Foto: Petra Bosse

Am 4. Mai 2024 fand in Schermbeck eine besondere Aktion zum Europäischen Protesttag für Menschen mit Behinderungen statt.

Zahlreiche Schermbecker und insbesondere die Bewohner von Haus Kilian kamen zusammen, um auf das Recht auf Selbstbestimmung und Inklusion aufmerksam zu machen, obwohl es sich dabei eigentlich um ein fundamentales Menschenrecht handeln sollte.

Protesttag Haus Kilian Inklusion ist kein Privileg (1)
Foto: Ralf Meier

Selbstgefertigte Schilder und Banner

Vielerorts ist man davon leider noch weit entfernt, doch Gabriele Schwarz vom „Elternkreis behinderter und nicht behinderter Kinder“ betonte, dass man in Schermbeck nicht nur „auf dem Weg“, sondern auf einem guten Weg sei. Das Zusammenleben in der Gemeinde funktioniert, was sich an zahlreichen Beispielen aus dem Alltagsleben festmachen lässt.

Demotag für Menschen mit Behinderung 2024 Schermbeck

Solidarität und Aktivismus: Ein Marsch zum Rathausplatz

Die Veranstaltung begann um 11 Uhr im Haus Kilian, wo Bewohner und deren Familienangehörige zusammenkamen. Auch Vertreter lokaler Vereine waren eingeladen, um den Tag gemeinsam zu begehen. Dann setzte sich die Gruppe mit selbstgefertigten Schildern und Bannern zum Rathausplatz in Bewegung. Hier war schon einiges los, denn auch der „Kindertag“ hatte viele Familien angezogen.

Und bereits hier war zu spüren, dass Gemeinschaft in Schermbeck nicht nur eine Floskel ist, sondern gelebt wird. So empfand es auch Bürgermeister Mike Rexforth, der sich freute: „Heute ist der Tag der Inklusion, und es ist mir wichtig, dass wir alle Menschen hier einbinden.“

Demotag für Menschen mit Behinderung 2024 Schermbeck
Charlotte Quik (MdL) und Bürgermeister Mike Rexforth begrüßten die Demonstrierenden vorm Rathaus. Foto: Petra Bosse

Kundgebung für Barrierefreiheit und Gleichberechtigung

Doch mit dem Rathaus hatte der Zug an diesem ereignisreichen Tag noch nicht sein endgültiges Ziel erreicht. Gemeinsam ging es weiter durch die Mittelstraße. Auf dem Parkplatz von Overkämping fand schließlich die Kundgebung statt, bei der Betroffene aus Schermbeck und Gäste zu Wort kamen. Sie teilten ihre Erfahrungen und betonten die Bedeutung von Barrierefreiheit und Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen.

Brigitte Förster, Leiterin von Haus Kilian, wies in ihrer kurzen Ansprache darauf hin, dass es noch einiges zu tun gibt. Sicherlich mehr, als sich an einem Tag bewältigen lässt. Dennoch sind Tage wie dieser wichtig, um überhaupt den Blick für das Thema zu schärfen. Gerade auch bei Menschen, die nicht direkt oder indirekt betroffen sind.

Gemeinsam für eine gute Sache: Stärkung und Austausch

Auch der Einsatz für eine gute Sache macht irgendwann hungrig und durstig. Ganz besonders, wenn er mit einem Zug durch die Gemeinde einhergeht. Doch natürlich war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Grill-, Waffel- und Getränkestände erfreuten sich großer Beliebtheit. Die leckeren Grillwürstchen und Waffeln fanden reißenden Absatz und trugen zum Erfolg der Veranstaltung bei.

Protesttag Haus Kilian Inklusion ist kein Privileg

Eine wichtige Rolle spielte auch der „Elternkreis behinderter und nicht behinderter Kinder“. Diese Selbsthilfegruppe, die seit 1986 ein eingetragener Verein ist, setzt sich für das Miteinander und den Austausch ein. Gerade hierzu bot der Aktionstag eine ausgezeichnete Plattform, um neue Kontakte zu knüpfen und bestehende zu stärken. Die Vision einer barrierefreien Gesellschaft, in der Inklusion gelebte Realität ist, rückte am 4. Mai ein Stück näher.

Demotag für Menschen mit Behinderung 2024 Schermbeck

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Kilian Schützengilde Schermbeck: Neue Wege bei der Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung der Kilian Schützengilde Schermbeck brachte einige Neuerungen mit sich. Während Karneval und Oktoberfest künftig nicht mehr stattfinden, bleibt der beliebte "Tanz in...

Große Spendenbereitschaft bei Sternsinger-Aktion am Turm

Die Sternsinger-Aktion in Damm war ein voller Erfolg: Die Kinder Louis, Lynn und Ella sammelten zahlreiche Bargeldspenden am kleinsten Strommuseum der Welt. Stolz übergaben die...

Kontinuität und Wachstum bei den Königsblauen in Schermbeck

Die 29. Jahreshauptversammlung der Königsblauen Schermbecker am 17. Januar in der Gaststätte Overkämping stand ganz im Zeichen der Kontinuität. Der gesamte bisherige Vorstand wurde...

Schermbeck: Raubüberfall auf Supermarkt – Täter flüchtig, Polizei sucht Zeugen!

Ein unbekannter Täter hat am Freitagabend einen Supermarkt an der Weseler Straße überfallen. Er bedrohte den Kassierer mit einer Schusswaffe, brach die Kasse mit...

Klick mich!