Anzeigespot_img
8.5 C
Schermbeck
Sonntag, März 26, 2023
Anzeigespot_img
StartLokalesGedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages

Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages

Veröffentlicht am

Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages am 13.11.2022 in der Gemeinde Schermbeck

Der Volkstrauertag ist ein staatlicher Gedenktag in Deutsch und wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen. Der Gedenktag gehört zu den stillen Tagen und erinnert an die Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen. Zu den Gedenkfeiern wird die Bevölkerung herzlich eingeladen.

Es sind folgende Gedenkveranstaltungen geplant:

a) Am Denkmal in Altschermbeck (Freudenbergstraße) um 11.30 Uhr.

Es wirken mit die Feuerwehr Schermbeck, die Kilian-Schützengilde Altschermbeck, die Trachten Schützengilde Üfte/Overbeck, der Kath. Kirchenchor, ein/e Trompeter/in und Herr Bürgermeister Mike Rexforth

b) Am Denkmal im Ortsteil Schermbeck (Weseler Straße) um 12.00 Uhr.

Es wirken mit die Feuerwehr Schermbeck, die Kilian-Schützengilde Schermbeck, der Frauenchor „bella musica“ und Herr Bürgermeister Mike Rexforth

c) Am Denkmal im Ortsteil Bricht (Alte Poststraße) um 12.30 Uhr.

Es wirken mit die Feuerwehr Schermbeck, der Schützenverein Bricht, die Blaskapelle Einklang und Herr Bürgermeister Mike Rexforth

d) Am Denkmal im Ortsteil Gahlen, Beginn 10.45 Uhr mit einem gemeinsamen Gottes-dienst in der Ev. Kirche Gahlen.

Es wirken mit die Feuerwehr Schermbeck, der Posaunenchor Gahlen, der Männerge-sangverein Gahlen, der Allg. Bürgerschützenverein, der Heimatverein Gahlen, der Reiterverein Lippe-Bruch Gahlen, der TuS Gahlen, Pfarrer Hilbricht und der stellv. Bürgermeister Ulrich Stiemer

e) Am Denkmal im Ortsteil Damm (Am Festplatz) um 11.45 Uhr.

Es wirken mit der Schützenverein Damm, der Reiterverein Wodan Damm, die Land-frauen Damm-Bricht und Frau stellv. Bürgermeisterin Hildegard Franke

f) Am Denkmal im Ortsteil Weselerwald/Am Voshövel, Beginn 10.30 Uhr ab Landhotel Voshövel. Es wirken mit der Schützenverein Weselerwald u. Umgebung und der Heimatverein Weselerwald u. Umgebung.

Des Weiteren wird am Denkmal „Dämmerwald“ (Dämmerwalder Straße Höhe H-Nr. 38/40) durch den Schützenverein Dämmerwald ein Kranz niedergelegt.

NEUSTE ARTIKEL

Schermbecker Landhelden stellen Programm 2023 vor

Am 12. Mai starten die Schermbecker Landhelden mit „Lux et Orio“ Es ist kaum zu fassen, aber als die Schermbecker Landhelden mit Bürgermeister Mike Rexforth,...

Hat der Wolf ein Highland-Cattle Rind im Dämmerwald gerissen?

Mit aller Wahrscheinlichkeit hat ein Wolf am Samstagmorgen gegen 8 Uhr zwischen Marienthal und Overbeck/Erle im Naturschutzgebiet Dämmerwald ein Highland-Cattle auf einer Weide gerissen....

St. Ludgerus-Pastoralreferentin Desirée Kaiser verlässt Schermbeck

Desirée Kaiser wurde am ersten Advents-Wochenende 2020 als Nachfolgerin von Birgit Gerhards als neue Pastoralreferentin in die Gemeinde St. Ludgerus eingeführt. Nach erfolgreichen Jahren...

Schermbecker Rathaus erhält zwei Werke von Luna Stender

Eine Zeichnung vom Rathaus und eine „Skyline“ der Gemeinde von der Schermbeckerin Luna Stender zieren das Rathaus Vorzimmer kommen oft ein wenig altbacken oder steril...