Liebe Leser, am Ende der 37. Kalenderwoche, am 13. September, finden – parallel zu den Kommunalwahlen – die Bürgermeisterwahlen statt. Das ist am Sonntag der Fall.
Wir haben den vier Bürgermeisterkandidaten Timo Gätzschmann (Die PARTEI), Mike Rexforth (CDU), Klaus Roth (Bürger für Bürger = BfB) und Dr. Stefan Steinkühler (Bündnis 90/Die Grünen) angeboten, sich zu einzelnen Fragen zu äußern, die die Gemeinde Schermbeck betreffen.
Unsere Vorgaben waren:
1) Innerhalb von fünf Tagen auf zwei Fragen zu antworten. Die Antworten werden jeweils am Freitag bis 22 Uhr online gestellt. Sollte eine Antwort fehlen, so lag sie bis zum vorgegebenen Zeitpunkt (20 Uhr) nicht vor.
2) Es sollte nach Möglichkeit nicht mit Fehlern von Vorgängern gehadert werden, weil die Entwicklung Schermbecks in der Zukunft liegt.
3) Für diejenigen Leser, die Angriffe auf den politischen Gegner vermissen sollten, sei gesagt, dass die Redaktion daran Schuld ist. Wir haben nahe gelegt, davon Abstand zu nehmen, damit – ohne Ablenkung – die Sache absolut im Mittelpunkt steht.
4) Wir kürzen nicht ein einziges Wort.
Vier Kandidaten bewerben sich für das Amt des Bürgermeisters. Bei der ersten Frage haben wir die Antworten nach dem Alphabet der Nachnamen geordnet. Bei jeder folgenden Frage rutscht der Erstplatzierte ans Ende.
Frage 11:
In den letzten Wochen haben Sie sicherlich mit vielen Menschen gesprochen. Sie hatten Gelegenheit, die Kernpunkte Ihrer Auffassungen als künftiger Bürgermeister darzustellen. Im Gegenzug hatten die Bürger die Chance, Ihnen Wünsche vorzutragen, die Sie als künftiger Bürgermeister erfüllen sollten. Welche Wünsche waren da vorrangig?
Bitte nicht mehr als 5 Wünsche benennen und die Reihenfolge nach der empfundenen Häufigkeit mit 1. bis 5. auflisten.
Bürgermeisterkandidat Klaus Roth (Bürger für Bürger = BfB)
- Mittelstraße
- Coronavirus
- Grundschule
- Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus
- Ausweisung neuer Gewerbe- und Wohnbaugrundstücke
Bürgermeisterkandidat Dr. Stefan Steinkühler (Bündnis 90/Die Grünen)
- 1. Vollständige Wiederöffnung des Rathauses für Bürgerinnen und Bürger Gestaltung der Mittelstraße
- 3. Aufbrechen des Schermbecker Filzes
- 4. Wohnungen für Menschen mit wenig Einkommen
- 5. Neubau der Gemeinschaftsgrundschule
Bürgermeisterkandidat Timo Gätzschmann (Die PARTEI)
- mehr bezahlbarer Wohnraum
- Umgestaltung der Mittelstraße
- besseres Verkehrskonzept
- moderne Verwaltung
- mehr Kultur für ältere Menschen
Bürgermeisterkandidat Mike Rexforth (CDU)
Zusammen mit der CDU Schermbeck haben wir in den letzten Wochen viele Informations- und Themenabende organisiert, die aus unserer Sicht sehr gut besucht wurden. Die Frage waren vielschichtig und die Gespräche mehr als interessant und wichtig für die zukünftige Arbeit. Folgende Themenschwerpunkt haben sich hierbei ergeben:
1. Breitbandausbau im Außenbereich
2. Wohnraumentwicklung
3. Inanspruchnahme von zukünftigen Förderprogrammen (Sport- und Vereinsförderung, Stadtumbau)
4. Dorfentwicklung in Gahlen
5. Sanierung von Wirtschaftswegen