Anzeigespot_img
14.5 C
Schermbeck
Sonntag, September 24, 2023
spot_img
StartKreis WeselFasten fürs Klima: Dinge einfach mal anders machen

Fasten fürs Klima: Dinge einfach mal anders machen

Veröffentlicht am

„Nicht verzichten, sondern anders machen“ ist die Devise der Aktion #klimafasten, zu der der Kreis Wesel in den kommenden sieben Wochen bis Ostern einlädt.

Jede der sieben Wochen steht dabei unter einem anderen Schwerpunktthema:

22.02. – 26.02.          „Anders Autofahren“
27.02. – 05.03.        „Regional und Bio einkaufen“
06.03. – 12.03.        „Müll vermeiden und Mehrwegprodukte nutzen“
13.03. – 19.03.        „Nachhaltig Mobil sein“
20.03. – 26.03.        „Stromsparen im Haushalt“
27.03. – 02.04.        „Lecker vegetarisch oder vegan kochen“
03.04. – 08.04.        „Fair zu Ostern“

Landrat Ingo Brohl: „Die Aktion Klimafasten möchte zur Änderung des gewohnten Konsumverhaltens und damit zu mehr Nachhaltigkeit anregen. Gerade als vom Rohstoffabbau besonders betroffener Kreis, sollte es uns nachdenklich machen, dass weltweit noch nie so viele Ressourcen verbraucht wurden wie heute. Jeder und Jede von uns kann durch kleine Veränderungen im Alltag zu einem verbesserten Umwelt- und Klimaschutz beitragen.“

Um andere zu begeistern und zu motivieren, belgeitet die Kreisverwaltung Wesel die Aktion #klimafasten auf ihren Social Media Kanälen mit nützlichen Tipps und Tricks für den Alltag.

Weitere Tipps zum Klimafasten vor Ort sind auf der Internetseite des Kreis Wesel unter https://www.kreis-wesel.de/de/themen/fasten-fuers-klima/ zu finden. Auch die evangelische und die katholische Kirche haben viele Anregungen zum Thema unter www.klimafasten.de bereit gestellt.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Einklang Schermbeck – Ein besonderes Vorspiel der Aufbaustufe

Am 24. September fand in der Freudenbergstraße in Schermbeck ein besonderes musikalisches Ereignis statt. Unter der Leitung von Frau Ingrid Brinkmann präsentierte die Aufbaustufe...

Informationsabend „SCHULEfertig“ an der Gesamtschule Schermbeck

Am 19. September fand auf dem Gelände der Gesamtschule in Zusammenarbeit mit der Volksbank Schermbeck der Informationsabend „SCHULEfertig – Jetzt geht`s weiter“ statt. Dieses...

WSV Nachwuchsretterteam erfolgreich bei den Freiwasserlandesmeisterschaften Rettungssport

Zum Saisonabschluss im Freiwasserrettungsport ging es am 26. und 27.08.23 für die 7 Athletinnen und Athleten des WSV Nachwuchsteams gemeinsam mit fünf weiteren Schwimmerinnen...

Steinkühler wirbt bei Ministerpräsident Wüst für finanzielle Entlastung der Kommunen

Am 21.9.2023 empfing Ministerpräsident Hendrik Wüst eine kleine Verbandsdelegation des Städte- und Gemeindebundes NRW, darunter auch der Fraktionsvorsitzende der Schermbecker Grünen Dr. Stefan Steinkühler....