Fahrradbörse und Infostand in Raesfeld der Polizei Borken: Wie kann ich mich vor einem Einbruch schützen
Am Samstag, dem 25.03.23 wird auf dem Schulhof der Julia-Koppers-Schule Raesfeld, Zum Michael 10, die jährliche Fahrradbörse stattfinden. Dort werden gebrauchte Fahrräder/Pedelecs von privat an privat verkauft. Auch die örtliche Polizei ist vor Ort, um Fahrräder auf Wunsch zu registrieren und zu kennzeichnen.

Experten-Team
In diesem Jahr wird es aufgrund mehrerer Wohnungseinbrüche zu Jahresbeginn in Raesfeld auch einen Informationsstand des Netzwerks „Zuhause sicher“ geben.
Zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr beantwortet das Experten-Team die Fragen der Bürgerinnen und Bürgern und gibt Tipps, wie sich Haus- und Wohnungsbesitzer vor einem Einbruch schützen können. Hierzu gehören zum Beispiel Sicherheitsmaßnahmen an Türen und Fenstern.
Netzwerk „Zuhause sicher“
Neben der Polizei sind auch zwei Fachbetriebe, die Schreinerei Grewing aus Schermbeck, und die Firma Sicherheitstechnik Foitzik aus Raesfeld, als Netzwerkpartner vor Ort.
Das Netzwerk „Zuhause sicher“ ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der auf Initiative der Polizeibehörden, mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, Bürger für die Wichtigkeit von Einbruchschutz und Brandschutz zu sensibilisieren und ihnen darüber hinaus eine Begleitung auf dem Weg zum sicheren Zuhause anzubieten.