Schermbecker Handballerinnen putzten etwa 100 Fahrräder
Schermbeck „Not macht erfinderisch“, sagt der Volksmund. An diese Redensart haben sich auch die Mitglieder der weiblichen B-Jugend der Handballabteilung des SV Schermbeck erinnert. Um ihre schicken T-Shirts zu finanzieren, haben die 15- bis 16-jährigen Mädchen am Samstag zu Schwamm, Eimer und Wasserschlauch gegriffen, um auf dem Platz vor der Dreifachturnhalle Fahrräder vom Schmutz der Sommermonate zu befreien.
Etwa 100 Radler nutzten die Gelegenheit, ihre Fahrräder wienern zu lassen. Wer Lust hatte, konnte die Wartezeit in einer kleinen Cafeteria überbrücken, wo die Jugendlichen zu Kaffee und Kuchen einluden.
Zwischen den Putzeinsätzen blieb für die Jugendlichen Zeit, Musik zu hören, miteinander zu plaudern und voller Motivation in die sportliche Zukunft zu schauen. Mit ihrem Trainer Jürgen Schulte-Loh und mit Betreuerin Andrea Latzel wollen die Jugendlichen nun alles daransetzen, den letzten Platz in der Tabelle der Verbandsliga zu räumen. In diese Liga waren die Mädchen in diesem Jahr aufgestiegen. H.Sch.
