Anzeigespot_img
20.6 C
Schermbeck
Samstag, Juni 14, 2025
spot_img
StartPolitikDIE PARTEI"Die PARTEI“ nominiert Manuel Schmidt als Bürgermeisterkandidaten für Schermbeck

„Die PARTEI“ nominiert Manuel Schmidt als Bürgermeisterkandidaten für Schermbeck

Veröffentlicht am

Manuel Schmidt und Marc Overkämping nach der Nominierung als Bürgermeisterkandidat für Schermbeck. Foto: Helmut Scheffler

Anfang April wurde Manuel Schmidt einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten des Schermbecker Ortsverbands von „Die PARTEI“ gewählt. Die Satirepartei will mit Humor, aber auch politischer Ernsthaftigkeit zur Kommunalwahl 2025 antreten – und setzt dabei auf klare Positionen gegen Rechtsextremismus und für mehr Beteiligung.

Schermbecks jüngster Ortsverband stellt sich vor

Wer Schermbecks jüngste Partei „Die PARTEI“ so richtig verstehen will, sollte zuvor einen Blick auf die Homepage www.die-partei-schermbeck.de werfen.

Dort wird der User begrüßt „beim sehr guten Ortsverband Schermbeck der sehr guten Partei Die Partei. Wir sind ein generationsübergreifendes Konglomerat, das einen Querschnitt der Schermbecker Gesellschaft abbildet und repräsentieren den irrationalen Widerstand in der extremen Mitte. Der Kampf für eine Welt frei von Vorurteilen bezüglich Hautfarbe, Religion, sozialer Herkunft und sexueller Identität ist unser Programm. Wir verabscheuen Populismus, es sei denn, er dient unserer Machtergreifung. Alles andere ist Beiwerk und muss halt auf dem Weg nebenbei gemacht werden (pragmatisches Handeln im Rat und solch langweiliges Zeug).“

Inspiration durch Martin Sonneborn

Großes Vorbild für „Die PARTEI“ war der Bundesvorsitzende Martin Sonneborn, der als Mitglied des Europäischen Parlaments den etablierten Parteien schon mehrfach gezeigt hat, dass man politisches Handeln auch durch die Brille eines Satirikers betrachten kann. So trat die Gründer-Mannschaft vor fünf Jahren an, „dem politischen Platzhirschen in Schermbeck [= CDU] das Revier streitig zu machen.“

Satire mit Wirkung im Gemeinderat

Wer glaubt, dass man mit einer solchen Denke niemals in einen Gemeinderat geraten kann, kann leicht vom Gegenteil überzeugt werden. Im September 2000 hat „Die Partei“ einen Senkrecht hingelegt. Sie erreichte 10,3 % der Stimmen, sodass Timo Gätzschmann, Marc Overkämping und Manuel Schmidt im Gemeinderat die drittgrößte Fraktion darstellten. Wer glaubte, in den politischen Gremien satirisches Palaver Einzug einhalten würde, erlebte das Gegenteil, weil „Die PARTEI“ auf der Basis einer guten Vorbereitung auf anstehende Sitzungen dazu beitrug, dass zahlreiche Entscheidungen für die Entwicklung des Kleinstädtchens getroffen wurden.

Neue Parteiführung gewählt

Ein solches Ergebnis lässt sich noch toppen, zeigte sich „Die PARTEI“ auch am Freitag während der Mitgliederversammlung überzeugt, in der es einstimmige Entscheidungen nur so hagelte. Das fing schon bei den Vorstandswahlen an, die von Marcel Schoierer geleitet wurden. Nachfolger der Vorsitzenden Caesryn Overkämping wurde ihr Mann Marc Overkämping. Zum Vorstand gehören die stellvertretende Vorsitzende Nicole Risthaus, die Schatzmeisterin Vanessa Messing und die beiden Beisitzer Thomas Risthaus und Katrin Schmidt.

Manuel Schmidt als Bürgermeisterkandidat 2025 in Schermbeck nominiert
Foto: Helmut Scheffler

Kandidaturen in allen Wahlbezirken

Die PARTEI tritt bei den Kommunalwahlen am 14. September 2025 in allen 13 Direktwahlbezirken an.

  • Wahlbezirk (= WB) Weselerwald/Dämmerwald/Malberg: Vanessa Messing
  • WB 2 Damm: Katrin Schmidt
  • WB 3 Waldweg/ Bricht
  • WB 4 Bösenberg/Lichtenberg: Timo Gätzschmann
  • WB 5 Ortskern: Ingo Hamich
  • WB 6 Schieneberg/Hoher Weg
  • WB 7 Rüste/Gewerbegebiet: Maximilian Messing
  • WB 8 Uefte/Overbeck/Overhagen: Bastian Schult
  • WB 9 Marellenkämpe/Kastanienstraße: Caesryn Overkämping
  • WB 10 Altschermbeck-Dorf: Manuel Schmidt
  • WB 11 Siegelhof/Kettelerstraße: Thomas Risthaus
  • WB 12 Gahlen-Heisterkamp: Ingo Menker
  • WB 13 Gahlen-Besten: Nicole Risthaus

Schmidt als Bürgermeisterkandidat nominiert

Die PARTEI tritt mit einem eigenen Kandidaten für die Bürgermeister-Wahl an. Einstimmig wurde Manuel Schmidt gewählt. Der 45-jährige IT-Kaufmann hat 15 Jahre lang als SPD-Mitglied politische Erfahrungen sammeln können. Der SPD hat er den Rücken gekehrt. „Politik ist ein total dröges Geschäft“, fasste er seine bisherigen Erfahrungen zusammen und versicherte: „Wir wollen es anders machen.“ Der AfD die Stirn zu zeigen, ist für Schmidt eine wichtige Zielsetzung seiner künftigen politischen Arbeit.

„Politik wie ein Schützenfest“

In einer umfangreichen Rede erklärt Schmidt, warum er Bürgermeister werden möchte:
„Weil ich fest davon überzeugt bin, dass Politik nicht nur aus Verwaltung, Anträgen und Aktenbergen bestehen darf. Politik soll Spaß machen! Politik soll Menschen zusammenbringen! Politik soll sich anfühlen wie ein Schützenfest – nur mit mehr Inhalt und weniger Kopfschmerzen am nächsten Morgen.“

Vier Ziele für Schermbeck

Was Manuel Schmidt als Bürgermeister will, fasste er in vier Absichten zusammen. Er strebt
„ein Rathaus, das rockt“ an,
„mehr Mut zur Farbe“,
„mehr Miteinander, weniger Gegeneinander“ und
„mehr Spaß in der Demokratie“.

Kein Miteinander sieht Schmidt mit blaubraunen Faschisten, „denn die haben hier nichts zu suchen! Schermbeck ist kein Strategiespiel, sondern unser Zuhause. Also Schluss mit Lagerdenken – ich bringe als langjähriger Pfadfinder das Lagerfeuerdenken.“

Mit Herz, Verstand – und Grillfest

„Wahlen sind keine Zahnarzttermine – sie sind das Fest der Mitbestimmung“, ist Manuel Schmidt überzeugt und er verspricht den Wählern: „Wer mich wählt, bekommt einen Bürgermeister, der Politik mit Herz, Verstand und einem Augenzwinkern macht. Liebe Leute, ich bin bereit, Schermbeck zu dem Ort zu machen, den wir alle lieben können. Mit euch, für euch – und vielleicht sogar mit einem Grillfest zur Amtseinführung. Lasst uns das gemeinsam angehen. Denn Schermbeck mehr ertragen – und wir haben Bock drauf!“

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Lebensgefahr beim Baden in Rhein und Baggerseen – DRK Wasserwacht warnt vor Leichtsinn

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Abkühlung in Rhein und Baggerseen. Doch das erfrischende Bad birgt oft tödliche Gefahren. Die DRK Wasserwacht...

Drei Einsätze innerhalb von zwei Tagen: Feuerwehr Schermbeck mehrfach gefordert

Gleich drei Mal rückte die Feuerwehr Schermbeck seit dem 10. Juni 2025 zu Einsätzen aus. Zwei davon fanden am Dienstag statt, ein weiterer am...

Das Lavendelfest in Schermbeck steht vor der Tür

Das Lavendelfeld am Hatkampweg hat sich in diesen Tagen in ein lilafarbenes Blütenmeer verwandelt. In dieser Traumkulisse findet am 15. Juni zwischen 11 und...

Neuwahlen bei der BfB: Klaus Roth übergibt Vorsitz – Stefan Dürrbaum übernimmt Führung

Die Wählergemeinschaft Bürger für Bürger (BfB) hat sich bei ihrer Mitgliederversammlung am 5. Juni 2025 neu aufgestellt. Klaus Roth hat nach vielen Jahren an...

Klick mich!