Anzeigespot_img
20.6 C
Schermbeck
Samstag, Juni 14, 2025
spot_img
StartLokalesAll you can meet: Business-Speed-Dating beim SV Schermbeck begeistert Unternehmer

All you can meet: Business-Speed-Dating beim SV Schermbeck begeistert Unternehmer

Veröffentlicht am

Am 6. Mai herrschte in der INJOY-Sportsbar in der Volksbank-Arena schon am frühen Morgen reges Treiben. Der Business Club SV Schermbeck 2020 e.V. hatte zum Business-Speed-Dating eingeladen und zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region folgten dem Aufruf. Unter dem Motto „All-you-can-meet“ trafen sich Gleichgesinnte zum gezielten Netzwerken.

Initiatoren zeigen sich zufrieden

Die (Mit-)Initiatoren Paul Underberg, Gründer der INJOY-Kette, und Daniel Averkamp, Inhaber der Vodaphone Shops und Mitglied im Beirat des SV Schermbeck-Vorstandes, zeigten sich hochzufrieden mit der Resonanz:
„Unser Ziel war es, eine Plattform zu schaffen, auf der echte Kennenlern-Gespräche und neue Partnerschaften entstehen, ganz ohne Verkaufsdruck. Und genau das ist gelungen“, so Paul Underberg.

 Der Business Club SV Schermbeck 2020 e.V. hatte zum Business-Speed-Dating eingeladen
Foto: Ralf Meier

Strukturierter Ablauf überzeugt

Der klare, strukturierte Ablauf des Treffens überzeugte die Gäste. Nach einem kurzen Get-together mit Fingerfood und Getränken bildete ein Impulsvortrag zum Thema Künstliche Intelligenz den Auftakt. Marco Rolof, Vorstand des US-Unternehmens GetGenius, begeisterte mit seinem praxisnahen Input zu den Herausforderungen von KI im Unternehmensalltag. Mit über 25 Jahren Erfahrung in Big Data und Digital-Marketing beleuchtete er nicht nur den theoretischen Hintergrund, sondern hatte zahlreiche Beispiele aus der Praxis im Gepäck.

 Der Business Club SV Schermbeck 2020 e.V. hatte zum Business-Speed-Dating eingeladen  (5)
Foto: Ralf Meier

EU-Verordnung zur KI im Fokus

Ein wichtiger Aspekt seines Vortrags: die bereits im Februar in Kraft getretene EU-Verordnung über Künstliche Intelligenz (KI-VO). Sie verpflichtet Unternehmen, ihre Mitarbeitenden in KI-Kompetenz zu schulen – ein Thema, das bei den Teilnehmenden auf großes Interesse stieß.

Nicht nur die Gäste zeigten sich begeistert von dem Angebot des Business Club. Auch der Referent war zufrieden:
„Wieder ein sehr gut organisiertes Event. Das Unternehmer-Speed-Dating schaffte einen absoluten Mehrwert für alle Teilnehmer und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Nie war Netzwerken so einfach.“

 Der Business Club SV Schermbeck 2020 e.V. hatte zum Business-Speed-Dating eingeladen  (5)
Foto: Ralf Meier

Teilnehmer loben Konzept

Ähnlich äußerte sich Markus Pettendrup, CEO Köpper u. Bortenlänger:
„Ein sehr gutes neues Format – Speed-Dating beim SV Schermbeck Business Club wurde von allen Teilnehmern mit Begeisterung aufgenommen und somit konnten viele neue wertvolle Verbindungen geknüpft werden.“

Herzstück des Events war das strukturierte Business-Speed-Dating. In exakt getakteten 2,5-Minuten-Runden stellten sich die Teilnehmenden vor – wer bin ich, was macht mein Unternehmen, was suche ich – und was kann ich bieten?
Digitale Hilfsmittel wie Tablets, QR-Codes und Präsentationen waren ausdrücklich erwünscht und sorgten für effiziente Gespräche.

 Der Business Club SV Schermbeck 2020 e.V. hatte zum Business-Speed-Dating eingeladen  (5)
Foto: Ralf Meier

Netzwerken in angenehmer Atmosphäre

Markus Hildebrandt von EGYM Wellpass NRW brachte es auf den Punkt:
„Inspiration durch Kurzvortrag, Austausch und neue Perspektiven – genau das bieten die tollen Business-Veranstaltungen des Business Club Schermbeck. In angenehmer Atmosphäre entstehen hier wertvolle Gespräche mit tollen Geschäftsleuten.“

 Der Business Club SV Schermbeck 2020 e.V. hatte zum Business-Speed-Dating eingeladen  (5)
Foto: Ralf Meier

Positive Bilanz und Ausblick

Auch Michael Klein, Prokurist und technischer Leiter bei ATLAS Hallenbau, zeigte sich überzeugt:
„Nach einem hochinteressanten Vortrag über das Thema KI kam das Unternehmens-Speed-Dating, bei dem sich die über 50 Teilnehmer top organisiert austauschten. Eine super Idee, ich habe interessante Menschen und somit auch Unternehmen kennengelernt, die mir vorher maximal vom Namen her bekannt waren. Die Bewirtung war wie immer hervorragend, auch dafür ein großes Lob.“

 Der Business Club SV Schermbeck 2020 e.V. hatte zum Business-Speed-Dating eingeladen  (5)
Foto: Petra Bosse

Mit dem Format „All-you-can-meet“ Business-Speed-Dating ist dem Business Club SV Schermbeck 2020 e.V. ein echter Volltreffer gelungen. Zahlreiche weitere Veranstaltungen dürften folgen – auch für Unternehmen aus der Region, die bislang noch keine Mitglieder sind.

 Der Business Club SV Schermbeck 2020 e.V. hatte zum Business-Speed-Dating eingeladen  (5)
Foto: Ralf Meier

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Lebensgefahr beim Baden in Rhein und Baggerseen – DRK Wasserwacht warnt vor Leichtsinn

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Abkühlung in Rhein und Baggerseen. Doch das erfrischende Bad birgt oft tödliche Gefahren. Die DRK Wasserwacht...

Drei Einsätze innerhalb von zwei Tagen: Feuerwehr Schermbeck mehrfach gefordert

Gleich drei Mal rückte die Feuerwehr Schermbeck seit dem 10. Juni 2025 zu Einsätzen aus. Zwei davon fanden am Dienstag statt, ein weiterer am...

Das Lavendelfest in Schermbeck steht vor der Tür

Das Lavendelfeld am Hatkampweg hat sich in diesen Tagen in ein lilafarbenes Blütenmeer verwandelt. In dieser Traumkulisse findet am 15. Juni zwischen 11 und...

Neuwahlen bei der BfB: Klaus Roth übergibt Vorsitz – Stefan Dürrbaum übernimmt Führung

Die Wählergemeinschaft Bürger für Bürger (BfB) hat sich bei ihrer Mitgliederversammlung am 5. Juni 2025 neu aufgestellt. Klaus Roth hat nach vielen Jahren an...

Klick mich!