Das Kleinste Strommuseum der Welt am Dammer Elsenberg beteiligt sich am Internationalen Museumstag am kommenden Sonntag, 18. Mai. Von 11.30 Uhr bis 16 Uhr besteht für die Besucher wieder die Möglichkeit, unter fachkundiger Führung des Turmverein-Vorstandes eine Zeitreise in die Geschichte des Stroms anzutreten. Der Museumstag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Sammeln verbindet – Museums Collections make Connections“ und will die Wichtigkeit von „wirklichen Dingen“ in einer virtuellen Welt betonen. „Museen dokumentieren Geschichte“, so Pressesprecher Elmar Venohr. „Sie leben von der Echtheit der ausgestellten Dinge und sind überhaupt nicht altmodisch.“ Staunen über originale Alltagsgegenstände aus zurückliegenden Jahrzehnten, die direkt vor einem liegen, sei nach wie vor spannend und interessant. Unter den zahlreichen alten Schätzchen des Museums befindet sich unter anderem der original Stopfpilz von Altbundeskanzler Konrad Adenauer und eine Nachbildung der Edison-Glühlampe.

Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.turmverein-damm.de