Anzeigespot_img
17.3 C
Schermbeck
Sonntag, September 24, 2023
spot_img
StartTiereNaturChinesische Wollhandkrabben - Seltener Gast im Dammer Dellbach

Chinesische Wollhandkrabben – Seltener Gast im Dammer Dellbach

Veröffentlicht am

Die ursprünglich in China beheimatete Krabbenart wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach Europa eingeschleppt.

Schermbecker Ehepaar Dorr fand tote „Chinesische Wollhandkrabbe“

Wenn Margret und Christoph Dorr bei ihren Spaziergängen in den unterschiedlichen Schermbecker Landschaften unterwegs sind, haben sie schon manche Tiere kennen gelernt, die sie in der hiesigen Region nicht erwartet hätten.

Einen solchen Fund haben sie jetzt im ausgetrockneten Bett des Dammer Dellbachs gemacht. Mehrere tote Chinesische Wollhardkrabben lagen im Bachbett unweit der Beckenbreiter Stege.

Chinesische-Wollhandkrabbe-in-Schermbeck-gefunden
Im ausgetrockneten Dammer Dellbach fanden Margret und Christoph Dorr mehrere tote „Chinesische Wollhandkrabben“. Foto: Margret Dorr

„Es scheint mir bemerkenswert, dass die Chinesische Wollhandkrabbe schon bis in die Zuflussbäche der Lippe vorgedrungen ist“, zeigte sich Christoph Dorr überrascht über den Fund. In der Lippe habe es schon Nachweise dieser Krabbenart gegeben.

Ursprüngliche Heimat ist China

Die ursprünglich in China beheimatete Krabbenart wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach Europa eingeschleppt und ist inzwischen in manchen Flüssen zu einem festen Bestandteil der Fauna geworden.

Da besonders die männlichen Tiere einen Haarpelz auf den Scheren tragen und auch die weiblichen Tiere leicht behaarte Scheren ausweisen, entstand der Name „Chinesische Wollhandkrabbe“. Die Tiere ernähren sich von Wasserpflanzen und Insektenlarven ebenso wie von Muscheln, Schnecken, kleineren Fischen und Aas.

Etwa 7 Zentimeter lang ist eine Seite des fast quadratischen Rückenpanzers. Bei ausgestreckten Beinen ergibt sich eine Gesamtbreite von etwa 30 Zentimetern. Ausgewachsene Tiere erreichen ein Gewicht von etwa 100 bis 250 Gramm. H.Sch.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Einklang Schermbeck – Ein besonderes Vorspiel der Aufbaustufe

Am 24. September fand in der Freudenbergstraße in Schermbeck ein besonderes musikalisches Ereignis statt. Unter der Leitung von Frau Ingrid Brinkmann präsentierte die Aufbaustufe...

Informationsabend „SCHULEfertig“ an der Gesamtschule Schermbeck

Am 19. September fand auf dem Gelände der Gesamtschule in Zusammenarbeit mit der Volksbank Schermbeck der Informationsabend „SCHULEfertig – Jetzt geht`s weiter“ statt. Dieses...

WSV Nachwuchsretterteam erfolgreich bei den Freiwasserlandesmeisterschaften Rettungssport

Zum Saisonabschluss im Freiwasserrettungsport ging es am 26. und 27.08.23 für die 7 Athletinnen und Athleten des WSV Nachwuchsteams gemeinsam mit fünf weiteren Schwimmerinnen...

Steinkühler wirbt bei Ministerpräsident Wüst für finanzielle Entlastung der Kommunen

Am 21.9.2023 empfing Ministerpräsident Hendrik Wüst eine kleine Verbandsdelegation des Städte- und Gemeindebundes NRW, darunter auch der Fraktionsvorsitzende der Schermbecker Grünen Dr. Stefan Steinkühler....