TuS Gahlen veranstaltete zum zehnten Male ein Ostereiersuchen
Gahlen Voller Stolz reckte die kleine Greta Schürmann ihrem Papa Björn und dem Opa Fritz ein Ei entgegen, das sie im Sand der Beachvolleyballanlage des TuS Gahlen gefunden hatte. Zusammen mit mehr als 150 anderen Kindern beteiligte sich Greta Schürmann am Samstag an der Ostereiersuche, die in diesem Jahr zum zehnten Male vom TuS Gahlen auf dem Sportgelände im Gahlener Aap veranstaltet wurde.

Mehr als 150 Kinder kamen bei trockener und kühler Witterung mit ihren Eltern oder Großeltern zur Stempelstelle, wo sie nach der Begrüßung durch den TuS-Vorsitzenden Gerd Rusch von Sophie Jung, Sarah Jung und Muriel Seemann auf den Weg zum Eiersammeln geschickt wurden.
Drei farbige Ostereier
Zunächst durften die jüngeren Kinder zur Suche starten, anschließend Kindergarten-Kinder, danach Grundschul-Kinder und schließlich ältere Kinder. Im ersten Suchfeld auf und neben dem Rasenplatz durften höchstens drei farbige Ostereier gesucht werden, die von der Volksbank und von REWE-Conrad geschenkt wurden.

Der zweite Stempel erlaubte die Suche nach drei farbigen Plastikeiern, die im Sandbett des Beachvolleyballfeldes verbuddelt worden waren. Im Sand machte das Suchen den Kindern so richtig Spaß. Auch die elfjährige Marina Loosen, die zusammen mit ihrem Großvater Karl-Heinz Schlüter zum ersten Mal am Eiersuchen teilnahm, war schon nach kurzer Zeit erfolgreich.
Alle Plastikeier konnten anschließend bei Annegret Rusch und Anke Stordel gegen Schokolade, Überraschungseier oder Süßigkeiten ausgetauscht werden, die von REWE-Conrad kostengünstig zur Verfügung gestellt wurden.
„Deutsche Glasfaser“ sponserte Osterhasen
Die Firma „Deutsche Glasfaser“ sponserte Osterhasen im blauen DG-Outfit zur Erinnerung daran, dass in Gahlen ein Glasfasernetz entstehen soll, wenn sich genügend Interessenten melden. Von der Bäckerei Schult gab es gebackene Osterhasen.
In zwei weiteren Suchfeldern konnten die Kinder insgesamt vier Plastikeier suchen und am Zelt eintauschen. Nach der anstrengenden Eiersuche gab es von den Frauen der Tennisabteilung Kuchen, der von mehreren Kuchenbäckerinnen kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Die Spenden für die Verpflegung wurden gesammelt und der Jugendabteilung des TuS Gahlen übergeben. H.Sch.