Anzeigespot_img
18 C
Schermbeck
Sonntag, Juni 15, 2025
spot_img
StartPolizei und FeuerwehrBöschungsbrand an der Marienthaler Straße

Böschungsbrand an der Marienthaler Straße

Veröffentlicht am

Foto: Feuerwehr Schermbeck

Wald- und Böschungsbrände: Feuerwehren appellieren an Verantwortungsbewusstsein

In den letzten Tagen hat das heiße und trockene Wetter zu vermehrten Wald- und Böschungsbränden geführt. Die Feuerwehren im Kreis stehen vor einer besonderen Herausforderung und warnen nun die Bevölkerung, insbesondere Autofahrer, vor den Gefahren und appellieren an ihr Verantwortungsbewusstsein.

Nachlöscharbeiten der Feuerwehr

Am vergangenen Freitag wurde der Löschzug Schermbeck um 15:53 ​​Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Gras-/Stroh-/Gestrüppbrand“ alarmiert. Innerhalb kurzer Zeit eilten die Einsatzkräfte zur Marienthaler Straße, wo ca. 5 Meter des Randstreifens in Flammen standen. Glücklicherweise waren die Flammen bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr erloschen. Dennoch wurden vorsorglich Nachlöscharbeiten mit dem Schnellangriff durchgeführt. Der Einsatz konnte um 16:37 Uhr erfolgreich beendet werden.

Dringende Warnung der Feuerwehren

Die zunehmenden Brände sind ein deutliches Zeichen dafür, wie trocken und anfällig die Vegetation derzeit ist. Um weitere Brände zu verhindern, appellieren die Feuerwehren im Kreis eindringlich an die Autofahrer. Die einfache Maßnahme, keine Zigarettenstummel aus dem Fenster zu werfen, kann bereits einen großen Beitrag zur Prävention leisten. Ein einziger achtlos weggeworfener Stummel kann ausreichen, um verheerende Brände in Waldgebieten auszulösen.

Darüber hinaus bitten die Feuerwehren die Bevölkerung darum, die Einfahrten zu den Wäldern freizuhalten und nicht zuparken. Im Fall eines Brandes ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Rettungsfahrzeuge schnell und ungehindert zum Einsatzort gelangen können. Ebenso wichtig ist es, Fahrzeuge nicht auf trockenem Bodenbewuchs abzustellen. Ausgelaufene Flüssigkeiten oder heiße Fahrzeugteile können schnell Brände verursachen, die auf die umliegende Vegetation übergreifen.

Die Feuerwehren im Kreis sind derzeit verstärkt in Bereitschaft, um schnell auf mögliche Brände reagieren zu können. Dennoch ist die Unterstützung und das umsichtige Handeln der Bevölkerung von großer Bedeutung, um die Anzahl und Ausbreitung der Brände einzudämmen.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Schwerer Unfall auf der B58 bei Damm: Radfahrer stirbt vor Ort

In der Nacht zum Samstag kam es auf der B58 bei Schermbeck-Damm zu einem tragischen Unfall. Gegen 23.35 Uhr wurde ein 63-jähriger Radfahrer aus...

Lebensgefahr beim Baden in Rhein und Baggerseen – DRK Wasserwacht warnt vor Leichtsinn

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Abkühlung in Rhein und Baggerseen. Doch das erfrischende Bad birgt oft tödliche Gefahren. Die DRK Wasserwacht...

Drei Einsätze innerhalb von zwei Tagen: Feuerwehr Schermbeck mehrfach gefordert

Gleich drei Mal rückte die Feuerwehr Schermbeck seit dem 10. Juni 2025 zu Einsätzen aus. Zwei davon fanden am Dienstag statt, ein weiterer am...

Das Lavendelfest in Schermbeck steht vor der Tür

Das Lavendelfeld am Hatkampweg hat sich in diesen Tagen in ein lilafarbenes Blütenmeer verwandelt. In dieser Traumkulisse findet am 15. Juni zwischen 11 und...

Klick mich!