Anzeigespot_img
11.4 C
Schermbeck
Samstag, September 23, 2023
spot_img
StartSportWasserball: WSV Schermbeck hat viel vor

Wasserball: WSV Schermbeck hat viel vor

Veröffentlicht am

Die Wasserballer des WSV Schermbeck haben sich für die neue Saison viel vorgenommen. Hierbei geht es neben sportlichen Erfolgen auch vor allem um den Einsatz aller Wasserballer und eine wachsende Spielerzahl.

Aktuell sind beim WSV Schermbeck Spieler im Alter von zehn bis 56 Jahren in drei Jugend- und zwei Herrenmannschaften im Einsatz. Die erste Herrenmannschaft spielt in der NRW-Oberliga mit zahlreichen Traditionsvereinen u.a. aus Düsseldorf, Duisburg, Wuppertal, Köln und Bochum zusammen. Die letzte Saison war von Trainingslücken und krankheitsbedingten Ausfällen im Schatten der Corona-Pandemie gezeichnet.

Spannende Saison in der Oberliga

So konnte die erste Mannschaft auch nur knapp den Klassenerhalt in der Oberliga sichern. Diese Saison soll jedoch alles anders werden und die ersten Spiele lassen eine erfolgreiche Saison vermuten. So gewann der WSV 18:12 gegen den Düsseldorfer SC und 14:12 gegen den SV Rheinhausen. Gegen den 2.-Bundesliga-Absteiger SV Stolberg musste sich der WSV zwar am Ende mit 13:16 in einem durchgehend spannenden Spiel geschlagen geben, bewies aber eindrucksvoll, dass sie in dieser Saison den Anspruch haben in der Liga „oben“ mitzuspielen.

Die zweite Mannschaft (Bezirksliga Ruhrgebiet) ist diese Saison deutlich verjüngt worden und dient auch dazu die Spielpraxis bei den jüngeren Spielern zu erhöhen. In den ersten zwei Spielen gab es eine Niederlage und einen Sieg: ASC Duisburg IV – WSV II 19:13 und WSV II – Wasserfreunde Mülheim 16:12.

Neue Wege der Jugendmannschaften

Bei den Jugendmannschaften beschreitet der WSV einen neuen Weg. Bereits seit mehreren Wochen trainieren beide Jugendabteilungen vom SV Gladbeck 13 und vom WSV zusammen. In der Saison werden in den Bezirken Nordwestfalen und Ruhrgebiet auch die Mannschaften gemeinsam gestellt. Die U 16 spielt unter SV Gladbeck13 im Bezirk Nordwestfalen, die U 14 und U 12 spielen sowohl im Bezirk Ruhrgebiet als auch im Bezirk Nordwestfalen unter dem Namen WSV Schermbeck.

WSV Schermbeck beim Freundschaftsturnier

Am 11. Dezember 2022 fand für U 12 Mannschaften ein Freundschaftsturnier in Recklinghausen statt. Es nahmen WSG Gelsenkirchen, SC Coesfeld/ Münster, SV Gladbeck 13 und Schermbeck/Oberhausen teil. Da keine reinen Vereinsmannschaften spielten, sollen Spielergebnisse nicht genannt werden. Aber aus Schermbecker Sicht kann festgehalten werden, dass die Schermbecker herausragend gekämpft haben und ihren Gegenspielern sowohl schwimmerisch als auch balltechnisch deutlich überlegen waren.

Die jüngsten WSV‘ler „durften“ zum ersten Mal spielen. Sie machten ihre Sache sehr gut. Das lässt für die Zukunft hoffen.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Informationsabend „SCHULEfertig“ an der Gesamtschule Schermbeck

Am 19. September fand auf dem Gelände der Gesamtschule in Zusammenarbeit mit der Volksbank Schermbeck der Informationsabend „SCHULEfertig – Jetzt geht`s weiter“ statt. Dieses...

WSV Nachwuchsretterteam erfolgreich bei den Freiwasserlandesmeisterschaften Rettungssport

Zum Saisonabschluss im Freiwasserrettungsport ging es am 26. und 27.08.23 für die 7 Athletinnen und Athleten des WSV Nachwuchsteams gemeinsam mit fünf weiteren Schwimmerinnen...

Steinkühler wirbt bei Ministerpräsident Wüst für finanzielle Entlastung der Kommunen

Am 21.9.2023 empfing Ministerpräsident Hendrik Wüst eine kleine Verbandsdelegation des Städte- und Gemeindebundes NRW, darunter auch der Fraktionsvorsitzende der Schermbecker Grünen Dr. Stefan Steinkühler....

Seniorenbeirat lädt zum Stammtisch ein

Die Mitglieder des Seniorenbeirates Schermbeck treffen sich zu ihrem nächsten Stammtisch am kommenden Dienstag, um 19.00 Uhr, in der Gaststätte Nappenfeld's, An der Kirche...