Anzeigespot_img
13.5 C
Schermbeck
Sonntag, März 23, 2025
spot_img
StartCovid-19Wann und wo müssen die Bürger in NRW noch eine Maske tragen?

Wann und wo müssen die Bürger in NRW noch eine Maske tragen?

Veröffentlicht am

Symbolfoto: Pixabay

Die Corona-Regeln in NRW sind ab dem 23. Dezember 2022 erneut ein Stück weit gelockert worden

Das heißt jedoch nicht, dass es keine Maskenpflicht mehr gibt. In Geschäften, Schulen und anderswo ist sie jedoch längst abgeschafft. 

So müssen Besucher in Krankenhäusern und Pflegeheimen in NRW seit dem 23. Dezember zwar keinen offiziellen Schnelltest mehr vorweisen, aber hier muss weiterhin mindestens eine FFP2-Maske getragen werden.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Pac Gase mit weiterführendem Link zur Webseite

FFP2-Maske

In öffentlich zugänglichen oder finanzierten Verkehrsmitteln, die üblicherweise für den Transport zur Schule, zur Arbeit und zu sonstigen Besorgungen des täglichen Lebens genutzt werden, wie Busse und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs, Schülerbeförderung und ähnliche Angebote, von Fahrgästen sowie dem Kontroll- und Servicepersonal sowie dem Fahr- und Steuerpersonal, soweit für dieses tätigkeitsbedingt physischer Kontakt zu anderen Personen besteht.

OP-Maske

  • In Obdachlosenunterkünften
  • In Einrichtungen zur gemeinschaftlichen Unterbringung von Asylbewerbern, vollziehbar Ausreisepflichtigen, Flüchtlingen und Spätaussiedlern.
In folgenden Einrichtungen müssen die Beschäftigen mindestens eine medizinische Maske
tragen:
  • Arztpraxen, Zahnarztpraxen, psychotherapeutische Praxen,
  • Praxen sonstiger humanmedizinischer Heilberufe,
  • Einrichtungen für ambulantes Operieren,
  • Dialyseeinrichtungen,
  • Tageskliniken,
  • Behandlungs- und Vorsorgeeinrichtungen,
  • Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes, in denen medizinische
  • Untersuchungen, Präventionsmaßnahmen oder ambulante Behandlungen durchgeführt werden
  • und Rettungsdiensten.

Darüber kann es jedem in Geschäften, Kultureinrichtungen und anderswo vorkommen, dass das Tragen einer Maske verlangt wird. Den Betreiberinnen und Betreibern bleibt es freigestellt, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Abfallcontainer brennt – Feuerwehr löscht unter Atemschutz

Am Freitagvormittag rückten die Löschzüge Schermbeck und Altschermbeck gegen 10:30 Uhr zu einem Brand am Kapellenweg aus. In einem Container hatten Hausmüll und Elektroschrott...

Nachweis von Geflügelpest bei einem Wildvogel im Kreis Wesel

Wanderfalke mit H5N1-Virus infiziert. Veterinäramt mahnt Geflügelhalter zur Vorsicht Wie der Kreis Wesel mitteilt, sei am Freitag, 28. Februar 2025, ein insgesamt aufgefundener Wanderfalke aus...

Volksbank Schermbeck lädt zum Kreativabend „Finanzen und Malen“ ein

Die Volksbank Schermbeck lädt alle Frauen am 27. März 2025 um 19 Uhr zu einem besonderen Abend unter dem Motto „Finance and Paint“ ein....

Bürgerbüro Schermbeck bleibt am 1. April geschlossen

Das Schermbecker Bürgerbüro bleibst am 1. April geschlossen. Öffnungszeiten ab dem 2. April Das Bürgerbüro der Gemeinde Schermbeck ist am Dienstag, 1. April 2025,...

Klick mich!