Schermbecker Grundschüler beteiligten sich am gemeindlichen Umwelttag
Auch die Schülerinnen und Schüler beider Standorte der Schermbecker Grundschule beteiligten sich am gemeindlichen Umwelttag.
Die Klasse 4a war mit ihrer Klassenlehrerin Sarah Röttgers im Umfeld der Schule unterwegs, um alles das zu sammeln, was von rücksichtslosen Zeitgenossen einfach im Gelände entsorgt wurde.
Packung Schneckengift
Mit ihrer Klassenlehrerin Katharina Butzert war die Klasse 4b gleich an zwei Tagen im Einsatz, und zwar auf dem Netto-Parkplatz und am Busbahnhof neben dem Rathaus. Schüler Jan fand unterwegs eine Packung Schneckengift. Mitschülerin Marie war überrascht, wie viele Flaschen einfach in der Landschaft entsorgt wurden. Nisa fand unterwegs einen Schuh und einen Socken.
Den Müll sammelten die Kinder in mehreren Tüten, die von den Mitarbeitern des gemeindlichen Bauhofes abgeholt wurden.
Die Sammelaktion bedeutete eine sinnvolle Ergänzung zu umweltrelevanten Themen im Sachkundeunterricht der Grundschule. In verschiedenen Jahrgängen befassten sich die jetzigen Viertklässler mit den Fragen, wie man Müll vermeiden kann und wie man angefallenen Müll ordnungsgemäß entsorgen kann.