Anzeigespot_img
-1.7 C
Schermbeck
Samstag, Januar 18, 2025
spot_img
StartSportTraumstart für Statement und Avalanche

Traumstart für Statement und Avalanche

Veröffentlicht am

Statement“ und „Avalanche“ mit Sebastian Spahn, Jessica Drygalla und Hannah Ollesch, Judith Pollmann, Maren Hegerring, Sarah Welter, Vivien Bicker, Lisa Hatkemper, Lina Maidhof, Linda Deppe, Franziska Alda, Anna Dmitrieva, Luisa Dieckmann, Lea-Sophie Kremp, Asya Mert, Lara Nacke, Lotta Overkämping, Zoe Marie Pieczkowski, Maja Reckwardt, Emma Sophie Schwering, Annika Auf der Springe, Linda Temmler, Sophia Temmler, Jill Turnbull, Foto: TC GW

Platz eins und Platz zwei beim Turnier der Verbandsliga West I am Samstag in Bochum

Schermbeck. Voller Vorfreude und Nervosität starteten am Samstagmorgen die Formationen „Statement“ und „Avalanche“ des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck in die Jazz und Modern/Contemporary-Saison. Die Freude sollte bleiben.

Neue Choreografie von Sebastian Spahn

Die ehemaligen Tänzerinnen der Bundesliga-Formation „The Dancing Rebels“ Franziska Alda, Vivien Bicker, Linda Deppe, Anna Dmitrieva, Lisa Hatkemper, Maren Hegerring, Lina Maidhof, Judith Pollmann und Sarah Welter hatten nach unterschiedlichen Auszeiten vom Turniersport in der letzten Saison als „Statement“ in der Landesliga alle vier Turniersiege und damit den Aufstieg in die Verbandsliga ertanzen können. Mit der neuen Choreografie von Sebastian Spahn sollte die Erfolgsgeschichte weitergeschrieben werden.

Die Tänzerinnen Luisa Dieckmann, Lea-Sophie Kremp, Asya Mert, Lara Nacke, Lotta Overkämping, Zoe Marie Pieczkowski, Maja Reckwardt, Emma Sophie Schwering, Annika Auf der Springe, Linda Temmler, Sophia Temmler und Jill Turnbull hatten als Jugend-Formation „Amianto“ in der letzten Saison aufgrund ihrer Erfolge auf der Deutschen Meisterschaft tanzen dürfen. Aus Altersgründen treten sie jetzt als Formation „Avalanche“ in der Hauptgruppe an, gemeinsam mit „Statement“ in der Verbandsliga I.

Die Trainerinnen Jessica Drygalla und Hannah Ollesch, selber Tänzerinnen bei „T.D.R.“ in der zweiten Bundesliga, hatten mit ihnen eine adaptierte Choreografie für „T.D.R.“ (The Dancing Rebels) von Vivien Bicker aus der letzten Saison erarbeitet.

Große Freude nach der Vorrunde

Nach der Vorrunde war die Freude schon groß, als „Statement“ und „Avalanche“ für das große Finale aufgerufen wurden. Sie war am Ende des großen Finales riesig, als bei der offenen Wertung 1-1-1-1-1 für „Statement“ und 2-3-4-2-2 für „Avalanche“ angezeigt wurde. Ein klarer erster Platz für „Statement“ und sehr guter Platz zwei für „Avalanche“.

Ein Doppelsieg für den Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck!

Das intensive Training im Vorfeld und die Teilnahme an der Tanzfabrik auf der Zeche Leopold waren eine sehr gute Vorbereitung für beide Formationen, um die Choreografien auf dem Turnier auf den Punkt abrufen zu können.

„Das war ein super Turniertag für uns. Beide Formationen haben ihre Darbietung routiniert abgeliefert“, lobte Sebastian Spahn die Tänzerinnen. „Auch von „Avalanche“ bin ich begeistert. Die Choreo von „T.D.R.“ aus der zweiten Bundesliga so zu vertanzen – super! Wir arbeiten jetzt weiter an Kondition und Ausführung“.

Mit Platz zwei ging auch der Wunsch der Trainerinnen Jessica Drygalla und Hannah Ollesch in Erfüllung, die jungen Tänzerinen als „Avalanche“ bestmöglich in der Verbandsliga präsentieren zu konnen.

Nun freuen sich „Statement“ und „Avalanche“ auf das nächste Turnier am 14. April in Recklinghausen

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Schermbeck: Raubüberfall auf Supermarkt – Täter flüchtig, Polizei sucht Zeugen!

Ein unbekannter Täter hat am Freitagabend einen Supermarkt an der Weseler Straße überfallen. Er bedrohte den Kassierer mit einer Schusswaffe, brach die Kasse mit...

Mike Rexforth und der Panhas – ein Westfale am Herd auf der Grünen Woche

Die Grüne Woche in Berlin ist für viele eine Gelegenheit, sich über die neuesten Trends in der Landwirtschaft zu informieren – für andere bedeutet...

Exklusives Business-Frühstück mit Joey Kelly beim SV Schermbeck 2020

Der SV Schermbeck 2020 e.V. präsentiert am 27. Januar 2025 um 10:00 Uhr ein ganz besonderes Event: Der bekannte Extremsportler und Unternehmer Joey Kelly...

Alle Jahre wieder: Baumpflege auf der Schermbecker Landstraße

Ab Montag, 20. Januar 2025, führt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein Baumpflegearbeiten auf der B58 „Schermbecker Landstraße“ in Wesel-Obrighoven durch. Die Maßnahmen erfolgen in zwei Bauabschnitten:...

Klick mich!