Anzeigespot_img
1.3 C
Schermbeck
Donnerstag, Januar 16, 2025
spot_img
StartKirchenSternsingeraktion am 11. Januar in Schermbeck

Sternsingeraktion am 11. Januar in Schermbeck

Veröffentlicht am

Auch 2025 wird es in Schermbeck eine Sternsingeraktion geben. Am Samstag, dem 11. Januar, ist der Schermbecker Sternsingertag.

Kleine und große Königinnen und Könige aus der St. Ludgerus Kirchengemeinde werden den traditionellen christlichen Segen C + M + B (Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus) überbringen und spenden für benachteiligte Kinder in aller Welt sammeln.

Motto: „Erhebt eure Stimme!“ – Sternsingen für Kinderrechte“

Das diesjährige Motto der 67. bundesweiten Aktion Dreikönigssingen lautet: „Erhebt eure Stimme!“ – Sternsingen für Kinderrechte“. Der Fokus liegt auf der Unterstützung von Millionen Kindern weltweit, die unter schwierigen Bedingungen leben:

  • 250 Millionen Kinder, vor allem Mädchen, können nicht zur Schule gehen.
  • 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, davon etwa die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen.

Die Sternsinger möchten mit ihrem Engagement Kinderrechte stärken und ihre Umsetzung weltweit fördern.

Spendenstationen in Schermbeck

Zwischen 9.00 und 12.00 Uhr sammeln die St. Ludgerus-Sternsinger an folgenden Orten Spenden und geben Segenszettel aus:

  • Auf dem Parkplatz gegenüber der Gaststätte Overkämping
  • Vor dem Eingangsbereich des Rewe-Marktes Conrad
  • In Gahlen bei El Capitan / Schult

Darüber hinaus werden die Sternsinger in Bricht und Rüste unterwegs sein, um möglichst viele Häuser zu besuchen. Sollte nicht jedes Haus erreicht werden, bitten die Kinder um Verständnis.

Zusätzliche Sammelstellen

  • In der Nacht gibt es einen festen Stand am Kolpinghaus (Widau 40) von 10.00 bis 13.00 Uhr.
  • Am Strommuseum (Altes Trafohäuschen, Zum Elsenberg) in Damm sammeln die Sternsinger von 9.00 bis 10.00 Uhr Spenden und geben Segenszettel aus.

Kreative Segenszettel

Die Segenszettel wurden in diesem Jahr von den aktuellen Erstkommuniongruppen der St. Ludgerus Kirchengemeinde gestaltet. Sie sind auch bei den Hausbesuchen erhältlich.

Weitere Spendenmöglichkeiten

Wer am 11. Januar verhindert ist, kann vom 12. bis 26. Januar in der St. Ludgerus Kirche oder im Pfarrhaus (Pastoratsweg 10) verbringen. Segenszettel liegen dort ebenfalls bereit. Spenden können auch auf das Konto der Katholischen Kirchengemeinde St. Ludgerus überwiesen werden:
IBAN: DE 98 4006 9363 0101 5554 00 (Volksbank Schermbeck eG)
Verwendungszweck: Sternsingeraktion 2025

Danke für die Unterstützung

Die St. Ludgerus-Sternsinger bedanken sich schon jetzt herzlich bei allen Spendern sowie bei den Unterstützern, die zur Durchführung des Sternsingertages mitwirken. Jede Hilfe wird geschätzt und kommt den Kindern in den Hilfsprojekten zugute.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Konzertreihe in der St. Georgskirche – Jubiläum und Abschied von Wolfgang Bornebusch

2025 feiert die renommierte Konzertreihe in der St. Georgskirche ihr 25-jähriges Bestehen. Gleichzeitig markiert das Jahr den Abschied von Pfarrer i. R. Wolfgang Bornebusch,...

Volkslauf für Anfänger: „Von Null auf 5 km“ startet wieder

Laufkurs für Einsteiger in Schermbeck beginnt im Februar. Neustart nach erfolgreicher Vorjahresauflage Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre bietet die Leichtathletikabteilung des SV Schermbeck erneut...

Rückstände in Lebensmitteln: Deutschland punktet mit Sicherheit

Lebensmittel in Deutschland enthalten nur selten Pflanzenschutzmittelrückstände oberhalb der gesetzlichen Höchstgrenzen. Dies bestätigt die aktuelle „Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2023“ des Bundesamts für...

CDU Gahlen startet neue Initiative für die Nahversorgung im Dorf

Nach der Schließung der Bäckerei Schult gibt es in Gahlen keinen Dorfladen mehr. Die CDU Gahlen hat deshalb wieder Gespräche aufgenommen, um Lösungen zu...

Klick mich!