Anzeigespot_img
10.1 C
Schermbeck
Samstag, März 22, 2025
spot_img
StartLokalesFreizeitStation in Wesel: Zweites Kreuzfahrtschiff kommt

Station in Wesel: Zweites Kreuzfahrtschiff kommt

Veröffentlicht am

Positive Bilanz zum Saisonabschluss von 2-LAND-Reisen. Wie es ist es doch am Rhein so schön. 3000 Gäste besuchten die Hansestadt

Wesel (pd). Erstmals haben in diesem Jahr die Flusskreuzfahrtschiffe des Schweizer Anbieters Viking River Cruises Station am Niederrhein gemacht.

Im Rahmen ihrer Niederlande-Belgien-Route legten sie auf ihrem einzigen Halt in Deutschland in Wesel an. Und das mit großem Erfolg: 26 Termine wurden realisiert, über 3000 Gäste besuchten die Hansestadt auf einer Tagestour, und viele weitere Kreuzfahrt-Passagiere unternahmen zusätzlich einen Abstecher nach Xanten.
Diese positive Bilanz hat jetzt 2-LAND-Reisen zum Saisonabschluss gezogen. Der Reiseveranstalter von Niederrhein Tourismus ist Vermittler zwischen Viking River Cruises und den touristischen Partnern. Er koordiniert die Termine in Kooperation mit WeselMarketing und dem LVR-Archäologischen Park sowie dem beteiligten Busunternehmen Tekath und organisiert mit den Partnern Stadtführungen in Wesel und Ausflüge nach Xanten.
Und die Aussichten sind rosig, wie Linda Kremers von 2-Land-Reisen berichtet. Für das kommende Jahr sind insgesamt 39 Termine in Vorbereitung, und dazu werden im ersten Halbjahr sogar zwei Schiffe auf der Route im Einsatz sein. Die eleganten, 135 Meter langen Schiffe bieten jeweils Platz für 190 Passagiere.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Pac Gase mit weiterführendem Link zur Webseite

Ausflüge

Aufgrund der hohen Nachfrage werden weiterhin eine Führung durch die Innenstadt von Wesel mit Zitadelle, dem Großen Markt und dem Dom sowie ein Ausflug nach Xanten mit einem Besuch des LVR Archäologischen Parks angeboten.
Dabei sind es vor allem amerikanische Gäste, die sich ganz besonders für die Rolle Wesels im Zweiten Weltkrieg interessieren und für die Handelsgeschichte der Stadt seit der Hansezeit. „Wir freuen uns über den positiven Verlauf der Saison und die vielen begeisterten Rückmeldungen der Gäste. Die Aufstockung der Termine im kommenden Jahr unterstreicht die Attraktivität der angebotenen Kreuzfahrt. Mit Stolz und Vorfreude blicken wir als einziger deutscher Stop auf die Saison 2023“, sagt Eike Schultz von WeselMarketing. Er kann übrigens noch Unterstützung gebrauchen: „WeselMarketing sucht Stadtführende, die in fließender englischer Sprache Gäste über die Stadtgeschichte Wesels und den Niederrhein informieren möchten.“

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Abfallcontainer brennt – Feuerwehr löscht unter Atemschutz

Am Freitagvormittag rückten die Löschzüge Schermbeck und Altschermbeck gegen 10:30 Uhr zu einem Brand am Kapellenweg aus. In einem Container hatten Hausmüll und Elektroschrott...

Nachweis von Geflügelpest bei einem Wildvogel im Kreis Wesel

Wanderfalke mit H5N1-Virus infiziert. Veterinäramt mahnt Geflügelhalter zur Vorsicht Wie der Kreis Wesel mitteilt, sei am Freitag, 28. Februar 2025, ein insgesamt aufgefundener Wanderfalke aus...

Volksbank Schermbeck lädt zum Kreativabend „Finanzen und Malen“ ein

Die Volksbank Schermbeck lädt alle Frauen am 27. März 2025 um 19 Uhr zu einem besonderen Abend unter dem Motto „Finance and Paint“ ein....

Bürgerbüro Schermbeck bleibt am 1. April geschlossen

Das Schermbecker Bürgerbüro bleibst am 1. April geschlossen. Öffnungszeiten ab dem 2. April Das Bürgerbüro der Gemeinde Schermbeck ist am Dienstag, 1. April 2025,...

Klick mich!