Am Donnerstagmorgen hatten die Bewohner von Schermbeck eine einzigartige Gelegenheit, ihre Anliegen und Sorgen direkt mit dem Landrat Ingo Brohl zu besprechen.
Pünktlich um 10 Uhr war der Stand an der Mittelstraße aufgebaut und innerhalb weniger Minuten hatten sich die ersten Bürgerinnen und Bürger vor dem dem Drogeriemarkt eingefunden, um mit dem Landrat zu sprechen.

Obwohl Brohl sich in den Themen, die die Gemeinde Schermbeck betreffen, eher zurückhielt, standen dafür Bürgermeister Mike Rexforth, der Fraktionsvorsitzende der CDU Rainer Gardemann sowie Ulrich Stiemer (Gemeindeverbandsvorsitzender) den Bewohnern Rede und Antwort.
Kreispolizei war auch vor Ort
Ein heiß diskutiertes Thema an diesem Vormittag war die Verkehrsplanung im Ortskern und der Mittelstraße sowie die Wirtschaftswege im Außenbereich in Rüste. Unterstützung bekam der Landrat von Polizeibeamten der Kreispolizeibehörde Wesel, die auch für Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung standen.

„Die Marktgespräche, die wir wieder aufleben lassen, sind ein regelmäßiger Anlass, um mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen“, sagte Brohl. Insbesondere nach Corona sei es wichtig, wieder näher an den Menschen in den einzelnen Gemeinden zu sein. „Ich nehme aber auch wahr, dass der Ukraine-Krieg, die Inflation und Dinge, die im Kreis passieren, die Menschen stark bewegen“, fügte Brohl hinzu.